Seite 1 von 2
Jeton: S IOHANNES ORA PRO NOBIS / SOLI DEO GLORIA
Verfasst: Do 13.04.06 14:14
von schelm
Ein Teil der Aufschrift scheint
ORA PRO NOBIS
zu sein. Desweiteren IOHANES und GLORIA. Die Stärke ist ca. 0,4mm. Wenn das Kupferblech mal versilbert war, ist davon nichts übrig geblieben. Kann jemand etwas dazu sagen?
Verfasst: Sa 15.04.06 14:29
von schelm
Ist es zu schwierig oder zu langweilig? Auch über Vermutungen würde ich mich freuen.
Verfasst: Fr 28.04.06 19:47
von schelm
Ich gehe mittlerweile von einem Rechenpfennig aus.
Verfasst: Sa 29.04.06 10:32
von mirkoviviani
Den Schild kann ich nicht identifizieren.
Verfasst: So 30.04.06 08:18
von KarlAntonMartini
Die Inschrift auf der oberen Seite dürfte sein: S. JOHANNES ORA PRO NOBIS. - Mehr hab ich nicht herausbekommen, Grüße, KAM
Verfasst: So 30.04.06 13:38
von diwidat
"S. JOHANNES ORA PRO NOBIS"
Dann ist das eine Wallfahrtsmedaille und kein Rechenpfennig. Beim Geld wird nur heimlich gebetet.
Verfasst: So 30.04.06 13:59
von schelm
Gab es so dünne Wallfahrtsmedallien? Die "DIcke" und das Loch kenne ich bisher von Rechenpfennigen. Das muß aber nichts heißen.
Verfasst: Mo 01.05.06 14:28
von diwidat
Das Loch ist mit Sicherheit kein Merkmal eines Rechenpfennigs, da er normal nicht am Hals getragen wurde, sondern zm Gebrauch auf dem Tisch lag.
Wallfahrtsmedaillen dagegen wurden um den Hals getragen (damals hatten viele Kleider keine Taschen) um sie immer präsent zu haben.
Die Dicke ist eine Funktion des Wertes. Der Wert sollte nämlich Richtung Walfahrtstätte fließen und nicht richtung Gläubigen.
Verfasst: Di 09.05.06 16:01
von schelm
Besten Dank. Ich ließ mich von diesem Rechenpfennig irreleiten.
Verfasst: Di 09.05.06 16:02
von schelm
Kann man vielleicht das Alter schäten?
Hilfe erbeten für Münze
Verfasst: Sa 01.04.23 11:14
von Gawan
Wer kann was zu dieser Münze sagen, ich finde es nicht raus. Vielen Dank für eventuelle Hilfe.
Se ist sehr dünn und hat 2,8 cm Durchmesser.
Re: Hilfe erbeten für Münze
Verfasst: So 02.04.23 11:14
von Gawan
Hat denn keiner ne Vermutung ?

Re: Hilfe erbeten für Münze
Verfasst: So 02.04.23 11:23
von Steffl0815
Ein Teil der Legende dürfte ORA PRO NOBIS (bitte für uns) lauten. Ein christlicher Hintergrund?
viewtopic.php?t=14643
MfG Stefan
Re: Hilfe erbeten für Münze
Verfasst: So 02.04.23 12:27
von Rollentöter
...s ora pro nobis
Ist klar lesbar, übersetzt: Bete für uns.
Religiöse Medaille (Wallfahrt etc.)
Re: Hilfe erbeten für Münze
Verfasst: So 02.04.23 15:57
von Ruford
Hi,
Da hatte ich gestern schon mal geschaut. Ich würde hier tatsächlich nicht zwangsläufig von einer Medaille ausgehen. Auch wenn der religiösen Hintergrund klar ist, könnte es vielleicht in Richtung eines Bistums laufen. Mit dem Kreuz im Wappen unter der Krone auf der Gegenseite wäre und einem evtl. lesbaren "Moneta" würden ich eher an eine Geldprägung denken. Wie bei "Moneta civitatis", welches man häufig auf Münzen findet. Kann aber auch anders sein. Denn gestern fand ich es klar als Moneta lesbar, heute wiederum nicht mehr
Leider ergab die Suche gestern für mich nichts brauchbares. Da die einzigen Prägungen mit "Ora pro no(bis)", die ich spontan fand, entweder aus Regensburg oder Italien kamen. Regensburg hatte aber kein Kreuz, in Italien gäbe es genug (Sizilien zum Beispiel), aber da kenne ich mich nicht aus.
Beste Grüße
Ruford.