Wie erkennt man so etwas?
Verfasst: Di 11.04.23 23:03
Hallo zusammen,
vorletzten November wurde dieser Hamburger Dukat bei Dorotheum versteigert:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l34193272
Korrekt beschrieben mit kleinen Kratzern und II-
Nun taucht er bei MA Shops wieder auf:
https://www.ma-shops.de/mraffler/item.php?id=3228
Die Münze ist meiner Ansicht nach identisch (kleine Kratzer, RF, Schmutz etc) mit Ausnahme des größeren, unschönen Kratzers bei 5 Uhr im Feld auf der Seite mit dem Ritter. Der ist jetzt weg...?
Da ich immer noch dabei bin, mir Erhaltungsgrade etc.anzueignen, wäre meine Frage: Wie macht man das? Wegpolieren? Photoshoppen ja wohl hoffentlich nicht.
Und noch wichtiger, wie erkennt man so etwas? Sieht man das unter 10facher Vergrößerung, falls da was wegpoliert wurde? Und wie erkenne ich das im Internet oder auf Auktionen, bei denen mir nur die Fotos zur Verfügung stehen.
Danke für jeden Tipp und beste Grüße,
Alex
vorletzten November wurde dieser Hamburger Dukat bei Dorotheum versteigert:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l34193272
Korrekt beschrieben mit kleinen Kratzern und II-
Nun taucht er bei MA Shops wieder auf:
https://www.ma-shops.de/mraffler/item.php?id=3228
Die Münze ist meiner Ansicht nach identisch (kleine Kratzer, RF, Schmutz etc) mit Ausnahme des größeren, unschönen Kratzers bei 5 Uhr im Feld auf der Seite mit dem Ritter. Der ist jetzt weg...?
Da ich immer noch dabei bin, mir Erhaltungsgrade etc.anzueignen, wäre meine Frage: Wie macht man das? Wegpolieren? Photoshoppen ja wohl hoffentlich nicht.
Und noch wichtiger, wie erkennt man so etwas? Sieht man das unter 10facher Vergrößerung, falls da was wegpoliert wurde? Und wie erkenne ich das im Internet oder auf Auktionen, bei denen mir nur die Fotos zur Verfügung stehen.
Danke für jeden Tipp und beste Grüße,
Alex