Seite 1 von 1

Wie erkennt man so etwas?

Verfasst: Di 11.04.23 23:03
von AlexHH
Hallo zusammen,

vorletzten November wurde dieser Hamburger Dukat bei Dorotheum versteigert:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l34193272
Korrekt beschrieben mit kleinen Kratzern und II-

Nun taucht er bei MA Shops wieder auf:
https://www.ma-shops.de/mraffler/item.php?id=3228

Die Münze ist meiner Ansicht nach identisch (kleine Kratzer, RF, Schmutz etc) mit Ausnahme des größeren, unschönen Kratzers bei 5 Uhr im Feld auf der Seite mit dem Ritter. Der ist jetzt weg...?

Da ich immer noch dabei bin, mir Erhaltungsgrade etc.anzueignen, wäre meine Frage: Wie macht man das? Wegpolieren? Photoshoppen ja wohl hoffentlich nicht.
Und noch wichtiger, wie erkennt man so etwas? Sieht man das unter 10facher Vergrößerung, falls da was wegpoliert wurde? Und wie erkenne ich das im Internet oder auf Auktionen, bei denen mir nur die Fotos zur Verfügung stehen.

Danke für jeden Tipp und beste Grüße,

Alex

Re: Wie erkennt man so etwas?

Verfasst: Di 11.04.23 23:44
von Numis-Student
AlexHH hat geschrieben:
Di 11.04.23 23:03
Hallo zusammen,

vorletzten November wurde dieser Hamburger Dukat bei Dorotheum versteigert:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l34193272
Korrekt beschrieben mit kleinen Kratzern und II-
Dankeschön :D
AlexHH hat geschrieben:
Di 11.04.23 23:03

Die Münze ist meiner Ansicht nach identisch (kleine Kratzer, RF, Schmutz etc) mit Ausnahme des größeren, unschönen Kratzers bei 5 Uhr im Feld auf der Seite mit dem Ritter. Der ist jetzt weg...?

Da ich immer noch dabei bin, mir Erhaltungsgrade etc.anzueignen, wäre meine Frage: Wie macht man das? Wegpolieren? Photoshoppen ja wohl hoffentlich nicht.
Und noch wichtiger, wie erkennt man so etwas? Sieht man das unter 10facher Vergrößerung, falls da was wegpoliert wurde? Und wie erkenne ich das im Internet oder auf Auktionen, bei denen mir nur die Fotos zur Verfügung stehen ?
Ja, die Münze ist identisch.

Es gibt prinzipiell drei Möglichkeiten, den Kratzer verschwinden oder "verschwinden" zu lassen:

Die erste wäre, durch mechanische Bearbeitung den Kratzer zu glätten oder wie Du sagst: wegpolieren.

Dann: Bei der Bildbearbeitung den Kratzer mit Photoshop o.ä. zu entfernen

Oder: durch geschickte Beleuchtung kann man Kratzer extrem betonen oder verschwinden lassen: schräges Streiflicht quer zum Kratzer betont, Streiflicht in Richtung des Kratzers oder von oben auf die flach liegende Münze lässt den Kratzer nicht so stören...

Unter einer guten Lupe erkennt man es, wenn nachträglich manipuliert wurde.
Wenn die Manipulation gut gemacht oder geschickt fotografiert wurde, wirst Du es vermutlich am Foto nicht sehen :? Erst dann, wenn Du die Münze in der Hand hast... :?

Schöne Grüße
MR

Re: Wie erkennt man so etwas?

Verfasst: Mi 12.04.23 10:11
von AlexHH
Hallo MR,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Macht Sinn...


Viele Grüße
Alex

PS: Ich habe in den letzten Jahren das Archiv von sixbid wirklich schätzen gelernt.