Seite 1 von 1

Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 10:52
von AllgäuSondler
Hallo an alle Münzfreunde.

Kürzlich habe ich eine Münze gefunden die ich noch nicht so recht zuordnen kann. Was ich von der Umschrift erkennen kann ist ALB:CO:I auf der einen Seite und ANVS auf der anderen Seite. Ich vermute dass sie aus der Grafschaft Sulz kommen könnte, da die einzigen Münzen mit der Umschrift ALB:CO: die ich im Internet finden konnte aus eben dieser Grafschaft stammen. Der Herrscher von Sulz war ein gewisser Albig(Alwig) VII. Da würde die Stelle mit ALB in der Umschrift passen. In einer alten Schrift über die Münzen der Grafschaft Sulz wird geschrieben dass aus dieser wohl 65 Münzen bekannt sind. Leider keine Vergleichsbilder dabei. Vielleicht hat ja von euch jemand einen Katalog in dem diese Münzen beschrieben werden oder vielleicht eine Idee was es sonst für eine Münze sein könnte. Die Münze hat ein Gewicht von 0,44g.

Hier der Link zu den Münzen der Grafen von Sulz:

https://www.eliechtensteinensia.li/view ... /LOG_0011/

Und noch eine Münze aus Sulz bei der die Umschrift passt:

https://en.numista.com/catalogue/pieces154108.html

Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Martin

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 12:49
von Erdnussbier
Hallo Martin!

Da hast du mal wieder was interessantes gefunden.
Ich denke mit Alwig von Sulz liegst du schon richtig.
So ungefähr alle Kippermünzen von ihm scheinen ausgesprochen selten zu sein.
Die Rosette aus 7 Kreisen halte ich für einen Gegenstempel. Vermutlich einer anderen Gemeinde / Stadt.

Die Münze an sich konte ich noch nicht finden aber ich suche weiter.

Schönes Rätsel.

Grüße Erdnussbier

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 13:05
von AllgäuSondler
Hallo Erdnussbier, danke für deine Antwort.
Ja scheint so als hätte ich ein Händchen für die kniffligen Münzen :)
Bin schonmal positiv gestimmt dass du meine Meinung teilst!
Und danke für deine Bemühungen.
Liebe Grüße

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 13:53
von ischbierra
Ich glaube, ich habe Dein Stück in der Literatur gefunden: Nicol, German Coins, Sulz KM 16. Es ist ein Kreuzer, leider ohne Bild. Aber die Beschreibung des Stückes dürfte passen: "Silver Ruler Alwig VII Obv: Rose, curved fish below. Obv.Legend: Alb:Co: IN SVL.IN.CL. (or variant)Rev: Bust of saint to right, date when present at end of legend Rev.Legend: S.FINDANVS". Es kommt als Datum vor: ND, 622, 1622
Gruß ischbierra

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 13:56
von Erdnussbier
Das hört sich stimmig an.

Aber damit doch kein Gegenstempel wie ich vermutet habe.

Auch der Heilige auf der Rückseite passt.

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 14:00
von AllgäuSondler
ischbierra, da passt ja alles. Das muss Sie sein. Tausend Dank!
Ihr seit wie immer genial.

Nur den Heiligen erkenne ich noch nicht. Mag einer meiner Fantasie noch etwas auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 14:03
von AllgäuSondler
In was für einer Literatur findet man denn sowas? :)

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 14:19
von Erdnussbier
Hallo!
AllgäuSondler hat geschrieben:
Sa 06.05.23 14:03
In was für einer Literatur findet man denn sowas? :)
ischbierra hat geschrieben:
Sa 06.05.23 13:53
Nicol, German Coins,
Hier :D
nicol.jpg
Grüße Erdnussbier

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 15:06
von Steffl0815
AllgäuSondler hat geschrieben:
Sa 06.05.23 14:00
ischbierra, da passt ja alles. Das muss Sie sein. Tausend Dank!
Ihr seit wie immer genial.

Nur den Heiligen erkenne ich noch nicht. Mag einer meiner Fantasie noch etwas auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße
MfG

Das Stück findet man auch im Standard Catalog of World Coins, 1601-1700, leider auch ohne Bild. Hier ist nur noch angemerkt das Varianten existieren.

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Verfasst: Sa 06.05.23 15:39
von AllgäuSondler
Ach Mensch Erdnussbier, da hab ich wohl nicht gründlich gelesen 😅

Und danke Steffl für den Tipp. Das Buch hab ich als PDF, bin nur nicht auf die Idee gekommen da rein zu schauen.

Was das mit den Katalogen angeht bin ich erst dabei mich damit zu befassen. Muss mir zumindest angewöhnen in die Krause Bücher zu schauen wenn ich nicht weiter weiß.

Lieben Dank euch allen!