Seite 1 von 1

Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Mo 29.05.23 23:07
von MS03
Hallo zusammen,
ich hab vor kurzem diese Münze erstanden und hab leider null Informationen über die Münze.
Die münze ist vermutlich aus Silber und hat einen Durchmesser von ca. 1,5 cm
Mich würde es interessieren was das für eine Münze ist und wie alt sie ist.
Vielen Dank schon mal für eure ganzen Mühen.
Einen schönen Abend
Moritz

Re: Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Mo 29.05.23 23:28
von ischbierra

Re: Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Mo 29.05.23 23:31
von MS03
ischbierra hat geschrieben:
Mo 29.05.23 23:28
Es wird Lübeck sein: https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=211222049
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja das müsste die münze sein.
Könnten Sie mir noch sagen, wie viel sie in dem Zustand noch so grob wert ist?
LG Moritz

Re: Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Di 30.05.23 00:05
von ischbierra
Eigentlich nichts, allenfalls einstellig.

Re: Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Di 30.05.23 00:07
von MS03
ischbierra hat geschrieben:
Di 30.05.23 00:05
Eigentlich nichts, allenfalls einstellig.
Alles klar vielen lieben Dank.
Schönen Abend wünsche ich.
Moritz

Re: Hilfe zur Bestimmung einer Münze

Verfasst: Di 30.05.23 22:24
von Ruford
Hallo zusammen,

Man kann es noch weiter eingrenzen:
Der Stern zeigt den Münzmeister Hans Wilms.
Dieser prägte in Lübeck von 1645 bis 1660.
In dieser Zeit wurden diese Dreilinge (1/192 Taler) in fast jedem Jahr geprägt.
Da man aber noch das u von Lu(bec) sieht, kann man es weiter eingrenzen, da normaler Weise ein V verwendet wurde. Dies geschah laut Behrens nur in den Jahren 1654 oder 1655 (Behrens 508 oder 509). Ich habe auch andere Nachweise, aber gehen wir mal danach.
Aber nur im Jahr 1655 wurden zudem Dreilinge mit 19Z statt 192 geprägt. Also kommt dieser Dreiling vermutlich aus dem Jahr 1655 (Behrens 509, evtl. 509 b).
Der Wert ist aber tatsächlich geringer als 10 Euro in diesem Zustand.

Beste Grüße
Ruford