Seite 1 von 1

24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 12:12
von Maximilian Kuche
Liebes Forum,
ich habe vor Kurzem von einer Leipziger Münzhandlung ein 24 Mariengroschen-Stück bekommen von 1698 Braunschweig-Wolfenbüttel.
Es war in einem Sack mit "Silber-Kiloware".

Nun die Frage, ob die Münze echt ist. Von der Bildseite scheint es ja viele Varietäten geben.
Das Gewicht scheint zu stimmen, liegt bei gut 12,9 Gramm.

Beste Grüße
Maximilian Kuche

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 12:27
von Ruford
Hi Maximilian,

Das Gewicht würde stimmen. Aber für alles weitere kann man hier momentan nichts sagen. Es wäre schön, wenigstens den Durchmesser zu erfahren. Auch ein Bild der Vorder- und Rückseite wäre hilfreich.
Ansonsten kann leider keiner was überhaupt sagen.

Beste Grüße
Ruford.

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 12:33
von Maximilian Kuche
Ein besseres Bild darf ich ja leider nicht versenden aufgrund der stark reglementierten Dateigröße inm Forum.

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 13:10
von Erdnussbier
Hallo Maximilian!

Ich halte das Stück für unbedenklich echt.
Gewicht stimmt, Durchmesser stimmt, Stempel ist bekannt.
Von dem Jahrgang habe ich noch keine aufwändigere Fälschung gesehen und der ist allgemein auch häufig.

Warum du das Stück wohl in dem Kilolot bekommen hast: Man erkennt eine alte Henkelspur bei "ANTH" (auf der Rückseite bei ALTISSIMI) die wie so oft nicht fachmännisch entfernt wurde. Dadurch, dass das Stück wohl lange Zeit auch wirklich getragen wurde ist der Erhaltungszustand entsprechend.
Ein Einzelverkauf für ein Auktionshaus würde sich hier einfach nicht lohnen (<50 Euro)

ABER, natürlich ist das eine interessante Münze mit über 300 jähriger Geschichte die vermutlich lange Zeit jemanden als Schmuckstück glücklich gemacht hat und vmtl. überhaupt nur deshalb bis heute überdauert hat. Von daher Glückwunsch ;)

Grüße Erdnussbier

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 14:17
von Maximilian Kuche
Danke Erdnuss für die schnelle Antwort.
Das freut mich zu hören, dass es sich um ein Original handelt.
Die Henkelspur stört mich nicht, besser eine historische Münze mit kleinen Macken als eine "seelenlose" PP-Münze aus heutiger Zeit. 👍

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Di 04.07.23 16:17
von Chippi
In Dresden gekauft? Da warst du doch auch, oder?

Gruß Chippi

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Mi 05.07.23 09:53
von Maximilian Kuche
Ja in Dresden beim MMT und zur Münzbörse in der Friedrichstadt war ich auch. War ne gelungene Veranstaltung.
Gekauft habe ich die Silbermünzen allerdings im Ladengeschäft in Leipzig. War auf der Durchreise und ich dachte mir, da halte ich mal auf nen Sprung an.

Re: 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?

Verfasst: Mi 05.07.23 15:30
von Chippi
Maximilian Kuche hat geschrieben:
Mi 05.07.23 09:53
Ja in Dresden beim MMT und zur Münzbörse in der Friedrichstadt war ich auch. War ne gelungene Veranstaltung.
Ja, war schön dort.

Gruß Chippi