Seite 1 von 1

Aufschlüsselung einer Münzlegende

Verfasst: Sa 12.08.23 10:50
von heiheg
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit der Aufschlüsselung einer Münzlegende:
IOH C P R DVX BAVAR (Rückseite:) MON NOV LVC BUR
Es handelt sich um einen Goldgulden von Johann III. Er war Fürstbischof von Lüttich und Herzog von Straubing-Holland.
Mit Ausnahme von "C P R" kann ich alles entschlüsseln. Es drängt sich mir auf "Comes Palatinus Rheni", also Pfalzgraf bei Rhein. Aber was hätte Johann III. mit der Pfalz zu tun? Oder heißt das etwas ganz anderes?
Bin auf eure Antworten schon sehr neugierig!
Gruß
heiheg

Re: Aufschlüsselung einer Münzlegende

Verfasst: Sa 12.08.23 10:55
von heiheg
Habe gerade mal einen Versuch gemacht mit ChatGPT und gefragt, ob der Herzog von Straubing-Holland auch ein Pfalzgraf bei Rhein war. Hier die Antwort:
"Ja, der Herzog von Straubing-Holland war auch ein Pfalzgraf bei Rhein. Heinrich der Reiche, auch bekannt als Heinrich XIII., war der letzte männliche Vertreter der Wittelsbacher Linie von Pfalzgrafen bei Rhein. Nachdem er im Jahr 1353 ohne männliche Nachkommen verstarb, wurde sein Herzogtum Straubing-Holland unter verschiedenen Wittelsbacher Linien aufgeteilt. Die Pfalzgrafschaft bei Rhein ging jedoch an die andere Hauptlinie der Wittelsbacher über. Dies führte letztendlich zur Aufspaltung der Wittelsbacher Linien und hatte Einfluss auf die spätere Geschichte des Heiligen Römischen Reiches."

Re: Aufschlüsselung einer Münzlegende

Verfasst: Sa 12.08.23 16:08
von Andechser
Hallo heiheg,
das was ChatGPT schreibt ist leider nur teilweise richtig und so grob vereinfacht, dass es fast schon körperliche Schmerzen verursacht.
Die Wittelsbacher waren seit dem Hochmittelalter Pfalzgrafen bei Rhein und haben den Titel bis zum Ende des Königreichs Bayern 1918 in ihrer vollständigen Titulatur geführt. Auch die Linie Straubing-Holland führte diesen Titel als Anspruchstitel, auch wenn eine andere Linie der Wittelsbacher die Herrschaft in der Pfalz ausübte.
Einen guten, knappen Artikel zur Pfalz findest du hier, auch wenn er sich leider nicht direkt mit der Führung der Titel befasst: https://www.historisches-lexikon-bayern ... e_Neuzeit)
Hier noch ein guter und ebenfalls knapper Artikel zum Herzogtum Straubing Holland: https://www.historisches-lexikon-bayern ... 1353-1425)

Beste Grüße
Andechser

PS: C P R hast du natürlich korrekt als COMES PALATINVS RHENI aufgelöst.

Re: Aufschlüsselung einer Münzlegende

Verfasst: Sa 12.08.23 16:59
von heiheg
Hallo Andechser, ich mache oft die Erfahrung, dass ChatGPT vielmals Unsinn verzapft. Immerhin hat er mir meine Annahme bestätigt. Ich habe aber auch schon Haarsträubendes erlebt. Wenn man ihn dann korrigiert, entschuldigt er sich und ändert seine Antwort. Soviel zu KI. Da muss er doch noch einiges lernen.
Gruß
heiheg