Doppelschilling Mecklenburg-Güstrow 1604
Verfasst: Mo 21.08.23 19:06
Guten Abend in das Forum,
ich habe vor Kurzem einen Doppelschilling Mecklenburg-Güstrow 1604 erworben. Prägeort dürfte Marienehe sein.
Im Vergleich mit anderen Stücken ist mir auf dem Revers zwischen dem H und dem Z aufgefallen, dass sich dort anstelle des üblichen Punktes gleich 6 Punkte befinden.
War das eine Laune des Münzmeisters oder war es üblich, die Stempel hin und wieder in Details zu variieren?
Viele Grüße
Rene
ich habe vor Kurzem einen Doppelschilling Mecklenburg-Güstrow 1604 erworben. Prägeort dürfte Marienehe sein.
Im Vergleich mit anderen Stücken ist mir auf dem Revers zwischen dem H und dem Z aufgefallen, dass sich dort anstelle des üblichen Punktes gleich 6 Punkte befinden.
War das eine Laune des Münzmeisters oder war es üblich, die Stempel hin und wieder in Details zu variieren?
Viele Grüße
Rene