Seite 1 von 1

Pfennig Köln?

Verfasst: Mi 23.08.23 13:07
von 3Dukaten
Hallo Gemeinde,

habe mal wieder ein Stück, das ich im Netz nicht finden kann. Ich denke, dass es aus Köln stammt, aber das 5. Wappen im Zentrum habe ich nicht gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen.

Größe: ca. 12mm, Gewicht: 0,11g

Vielen Dank im Voraus

LG
3D

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: Mi 23.08.23 15:00
von Rollentöter
Der Herzschild könnte auf das Adelsgeschlecht Saym hinfeuten.

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: Mi 23.08.23 16:00
von didius
Das unterliegende Wappen deutet ja ganz klar auf den rheinischen Münzverein hin, und das Gewicht und die Größe auf einen Heller.

Für das Herzschild fallen mir Jülich-Berg und Nassau ein. Jülich-Berg gehörte ja zumindest zeitweise auch zum Münzverein.
Leider hab ich keine vernünftige Literatur dazu und gefunden hab ich auch nichts, aber meine Vermutung ginge nach Jülich-Berg.

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: Mi 23.08.23 22:54
von Ruford
Ich würde denken, die vier Wappen stehen Bayern, Köln, Mainz und Trier. Als Herzschild würde ich Schönborn annehmen.
Das würde mich zum Erzbistum Mainz bringen.

Aber das habe ich nie so in Kombination gesehen, es ist nicht meine Region, daher keine Gewähr 😅

Jülich-Berg hatte ich auch erst gedacht, aber das Tierchen steigt immer und der hier steigt nicht.

Beste Grüße
Ruford

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: So 27.08.23 09:36
von 3Dukaten
Hallo zusammen,

danke schon mal für eure Kommentare.
Die Münze ist also scheinbar noch nicht beschrieben.
Vielleicht kommt ja noch was. Wäre schön. Wenn nicht, habe ich vielleicht ein Einzelstück. Wäre auch schön :D

Gruß
3D

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: Do 07.09.23 10:59
von Tannenberg
Hallo,

ich denke auch eher, daß es Hessen oder Jülich ist, bei beiden Varianten kommt ja der Löwe im Herzschild vor. Allerdings ist die Verteilung der Wappenfelder 1—4 dort spiegelverkehrt.

Hier zwei Beiträge zu hessischen, bzw. jülischen Pfennigen zum Vergleich:

viewtopic.php?f=51&t=67185

viewtopic.php?f=51&t=59201

Grüße,
Tannenberg

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: So 10.09.23 09:24
von 3Dukaten
Hallo,

also, ich habe mich jetzt durch die verlinkten Beiträge durchgeackert. Was ich gelernt habe ist: nichts Genaues weiß man nicht.
Es scheint also ein Hessischer Pfennig unter Landgraf Philipp I. vor 1511 unter Vormundschaft seiner Mutter zu sein (vgl. Hoffmeister 433) aber mit spiegelverkehrtem Wappen.

Liege ich da richtig?

Gruß 3D

Re: Pfennig Köln?

Verfasst: So 10.09.23 10:14
von Tannenberg
Hallo 3D,

ja, ich würde ihn so einsortieren (mit einem kleinen Fragezeichen auf dem Bestimmungskärtchen)…

Viele Grüße,
Tannenberg