Seite 1 von 1

Vorsicht! Alle angebotenen Stücke sind falsch!

Verfasst: Mo 19.07.04 17:55
von Andreas
Liebe Münzfreunde!

Bitte achtet auf folgendes ebay-Angebot:

[ ... Ich habe den Link entfernt, da der Anbieter alle Auktionen gestoppt hat und nun nur noch einwandfreie Ware anbietet ... ]

Bei den angebotenen Stücken handelt es sich gänzlich um recht primitive Fälschungen aus einer versilberten Zink(?)-Legierung welche nachträglich patiniert und vermutlich in Polen gefertigt werden. Diese Fälschungen sind bekannt und werden auch an anderer Stelle als Repliken/Nachbildungen von verschiedensten ebay-Verkäufern angeboten und deklariert.

Das Märchen vom Nachlass eines Sammlers könnt ihr getrost vergessen, da diese Stücke erst seit den letzten 12-15 Monaten angeboten werden.

Potentielle Bieter und ebay sollten darauf aufmerksam gemacht werden!

Aussagen des Verkäufers, wie: "...Über Alter, Material, Herkunft und Echtheit kann ich leider nichts genaues sagen,..." sollten schon zu größter Vorsicht mahnen. Das Gewicht der Münzen, welches die Fälschungen sofort erkennen lässt, wird hier geschickt verschwiegen.

Verfasst: Mo 19.07.04 18:31
von Andreas
Hier einige Exemplare welche ich vor kurzem für kleines Geld als korrekt deklarierte Repliken erworben habe:

[ externes Bild ]

Verfasst: Di 20.07.04 13:49
von sambianer
Kannst Du sagen, was das hier für Fälschungen sind? Ist das Bleiguss oder sowas?

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Mf ... t=2&rows=0

Verfasst: Di 20.07.04 13:50
von sambianer
Oh, ich glaube man sieht die Münzen gar nicht mehr. Sahen aber wie gegossen aus. Kann das sein?

Verfasst: Mi 21.07.04 23:19
von Andreas
Komisch, wo sind denn die ganzen Fälschungen des Anbieters geblieben? ;)

Alle Auktionen wurden gelöscht, es sind nur noch die bereits bebotenen Stücke übrig.

Verfasst: So 25.07.04 00:07
von Andreas
Hier kommt der Nächste:

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=50

Angeboten werden ausschliesslich Fälschungen. Sätze wie
"...Es handelt sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine sehr gute Nachprägung, bin mir aber nicht sicher..."
und
"...Habe früher diese Taler gesammelt. Jetzt löse ich meine Sammlung auf und hoffe, dass sie in gute Hände kommt. Ich habe alle meine Münzen im Ausland eingekauft und bin nicht sicher, ob es sich hierbei um Nachprägungen oder Originale handelt. Höchstwahrscheinlich sind es Nachprägungen, da diese Münzen kaum noch als Originale existieren...."
kann ich langsam nicht mehr sehen, sie reizen mich zur Weißglut :mad: . Diese Angebote spielen mit der Gutgläubigkeit ahnungsloser Bieter! Die Rubrik "Taler und Doppeltaler" ist mitlerweile dermassen von Nachprägungen und Fälschungen durchsetzt, daß es mir keine Freude mehr macht die Angebote zu sichten. Sollte ebay nicht endlich reagieren werden viele Münzsammler das Interesse an der Verkaufsplattform ein für allemal verlieren.

Verfasst: So 25.07.04 22:10
von foxcoin
Hallo Andreas,
wie sollte deiner Meinung nach Ebay reagieren?
Das sind doch keine Numismatiker,die diese Münzen eindeutig als Fälschungen erkennen und diese Auktionen dann löschen.
Gruss foxcoin

Verfasst: So 25.07.04 23:09
von Andreas
foxcoin hat geschrieben:Hallo Andreas,
wie sollte deiner Meinung nach Ebay reagieren?
Das sind doch keine Numismatiker,die diese Münzen eindeutig als Fälschungen erkennen und diese Auktionen dann löschen.
Gruss foxcoin
Dann muß ebend entsprechendes Personal eingestellt werden - so einfach ist das.

Verfasst: Do 29.07.04 18:02
von Andreas
Hier kommt der Nächste mit identischem Angebot (alles falsch!!!):

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=50

Verfasst: Do 29.07.04 18:05
von Andreas
Sagt mal, interessiert euch das eigentlich? Ich frage nur, weil hier fast keinerlei Reaktionen kommen. Derart dubiosen Anbietern gehört m.E. das Handwerk gelegt!

Verfasst: Do 29.07.04 19:50
von wpmergel
Natürlich ist das von Interesse.
Aber daß diesen Gaunern Einhalt geboten werden muß, braucht doch nicht breit diskutiert werden.

Verfasst: Do 29.07.04 21:13
von Locnar
Hy Andy

Interessieren tut mich das ungemein, ich habe nur aufgegeben, Ebola auf solche Leute hinzuweisen.

Ab und an schreibe ich allerdings Bieter an.

Verfasst: Do 29.07.04 23:31
von Zwerg
Ich habe mir vor 1 Woche den Spaß erlaubt, und 3 eindeutig falsche Auktionen von Reichsgoldmünzen an ebay gemeldet:
3922247212
3921205785
3922057206
Eine der Auktionen wiedersprach darüberhinaus weiteren ebay-Richtlinien.
Reaktion - richtig - NULL

Ebay reagiert nur, wenn die eigenen Geschäftsinteressen behindert werden - und dazu zählen einige falsche Münzen sicherlich nicht.
Im Rahmen des Forums können wir uns sicherlich über falsche Münzen im Internet (und das ist im Zweifelsfall ebay) austauschen - aber mehr ist nicht nötig, da pflichte ich Locnar bei.