Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 20:38
von Neu_Sammler
Hallo,

vielleicht kann mir jemand mehr zu dieser Münze erzählen. Ich würde mich freuen.

Lieben Gruß

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 20:59
von Lackland
Hallo,

bitte lade Deine Fotos hier auf der Webseite hoch (je Foto max. 150 kb).

Vorab: https://www.acsearch.info/search.html?id=9439234

DEUTSCHER ORDEN. Maximilian I., Erzherzog von Österreich, 1590-1618

Mehr kann ich nur sagen, wenn ich bessere Fotos und Angaben zu Größe und Gewicht bekomme…

Viele Grüße

Lackland

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:08
von Neu_Sammler
Hallo, meine Bilder haben irgendwie knapp 20MB, ich kann sie schlecht irgendwo hochladen wenn du auf das Bild klickst kann man es vergrößern, hier im forum kam auch immer die meldung die datei sei zu groß...

Durchmesser 4,1cm
Grwicht mit einer küchenwaage 21g. Ich bin nicht in der Heimat.

Vielen dank @Lackland

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:13
von Numis-Student
Hallo,

zuerst bitte alles wegschneiden, was nicht Münze ist, dann die Bildgröße auf eine sinnvolle Größe bringen, ca. 400-600 Pixel Seitenlänge anpassen und dann auf maximal 150 kB (nicht MB ;-)) setzen.

Schöne Grüße
MR

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:25
von Neu_Sammler
@MR, 453kb, tiefer bekomme ich es tatsächlich nicht hin 8O

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:29
von Lackland
Ja, wer oder was auf der ‚Münze‘ abgebildet ist, habe ich bereits geschrieben.

Gezeigt wird ein Taler des Deutschen Ordens (vermutlich von 1603). Allerdings ein wohl späterer einseitiger Abschlag.
Über die Verwendung des vergoldeten Stücks und das Alter kann ich nur spekulieren. Sollte es ein Zierlöffel sein? Oder ein Uhrenpendel?

Viele Grüße

Lackland

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:30
von Lackland
Neu_Sammler hat geschrieben:
So 28.01.24 21:25
@MR, 453kb, tiefer bekomme ich es tatsächlich nicht hin 8O
Ich schon… 😉

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:31
von Zwerg
Das geht sicherlich - auch ganz einfach
http://www.traumflieger.de/desktop/onli ... /index.php

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 21:50
von Neu_Sammler
@ Lackland, danke 😊 - Und ich habe auch keine ahnung was das sein könnte.

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 22:03
von Lackland
Ich habe noch eine Idee - und das würde sogar gut zum Deutschen Orden passen.

Dein Exemplar könnte der obere Abschluss eines ‚Vortragekreuzes‘ oder überhaupt Kreuzes gewesen sein!

Siehe ähnliches (aber komplettes) Beispiel hier:
viewtopic.php?f=82&t=68543

LG

Lackland

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 22:06
von Numis-Student
Oder eine zerbrochene Geldklammer ?

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Verfasst: So 28.01.24 22:21
von Neu_Sammler
@Numis, wenn ich die zwei stücke aneinander halte könnte man davon ausgehen. Doch auf der underen Seite ist ja auch noch ein steg.