Seite 1 von 1

3 PFEN: SCHEIDEMUNZ 1762 & 24 ?? THALER 1782 > was is

Verfasst: So 25.07.04 22:47
von Strakha
Hallo Ihr Numismatiker,

beim Umgraben im Garten fand ich zwei Münzen:

eine 3 Pfenning Scheidemünze und eine 24 "irgendwas" Thaler, ich nehme an, auch Scheidemünze. Die Scans habe ich angehängt. Kann mir jemand sagen, was ich da für einen "Schatz" gefunden haben?

Mich würde vor allem interessieren, was das Wappen auf der Rückseite bedeutet.

Letzte, sicherlich immer an dieser Stelle gestellte Frage: Was ist das Zeug wert? Lohnt es sich das aufzuheben ?

Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten.

Verfasst: So 25.07.04 23:20
von mfr
Hallo,
es handelt sich um 2 preussische Münzen aus der Regierungszeit Friedrich II. (1740-86).
Wie du schon richtig erkannt hast ist die untere Münze ein 3 Pfennigstück und die obere der 24. Teil eines Talers, also ein Groschen.

Die Wertbestimmung überlasse ich anderen, das 3 Pfennigstück scheint etwas seltener zu sein.

2 Preussen

Verfasst: Di 27.07.04 10:07
von Lutz-der-liebe
Hallo Strakha !

Beide Münzen sind nicht gerade selten. Der Zustand des "24-stel Thalers" aus Berlin (man sieht das kleine "A" auf der Wertseite gerade noch) ist kaum noch sammelwürdig - da wirst Du kaum noch einen Euro kriegen...
Das 3-Pfennig-Stück ist schon in einer besseren Erhaltung, da sollten ein paar Euronen herausspringen (aber reich wirst Du davon sicher nicht :lol: :lol: )

Beide Münzen sind in der Regierungszeit von Friedrich II., König von Preußen geprägt (1740 bis 1786); daher auch die Initialen auf der Rückseite: "FR" für "FRIDERICUS REX" - König Friedrich eben. Die Initialen auf den früheren Münzen von Friedrich sind meist so verschnörkelt wie auf dem "3er" , später (nach 1763) sind sie eher so "nüchtern" wie auf dem Groschen. Darüber ist die preußische Königskrone dargestellt.

Interessante Stücke sind es schon, aber der materielle Wert hält sich in Grenzen.....

Viele Grüße
Lutz