die Münzen mit der Aufschrift XX EINE FEINE MARK
Verfasst: So 01.08.04 18:26
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage. 2/3 Taler(als in Krause bezeichnet) in Anhalt-Bernburg,Stolberg usw. zu Ende des 18 Jh. und Beginn des 19 Jh. sind meist mit der Aufschrift XX EINE FEINE MARK. Aber 1 Taler zu gleicher Zeit sind mit X EINE FEINE MARK. Nach dem Konventionfuss sollten 20 Gulden(2/3 Taler?) oder 10 Konventionstaler aus der Kölner Mark geprägt. Warum sind diese Münzen mit der Aufschrift XX EINE FEINE MARK 2/3 Taler aber nicht 1/2 Taler? Wer kann mir erklären? Vielen Dank.
Gruss Aaron
Ich habe eine Frage. 2/3 Taler(als in Krause bezeichnet) in Anhalt-Bernburg,Stolberg usw. zu Ende des 18 Jh. und Beginn des 19 Jh. sind meist mit der Aufschrift XX EINE FEINE MARK. Aber 1 Taler zu gleicher Zeit sind mit X EINE FEINE MARK. Nach dem Konventionfuss sollten 20 Gulden(2/3 Taler?) oder 10 Konventionstaler aus der Kölner Mark geprägt. Warum sind diese Münzen mit der Aufschrift XX EINE FEINE MARK 2/3 Taler aber nicht 1/2 Taler? Wer kann mir erklären? Vielen Dank.
Gruss Aaron