Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Verfasst: Di 07.05.24 15:38
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste,
mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer die gefundenen Münzen (gegen einen Bonus) aushändigen lassen... ich habe vor ein paar Jahren seine Sammlung von meinem Opa bekommen und habe daraufhin begeistert die verschiedenen Münzen bestimmt. Bei vier Münzen (vermutlich aus Altdeutschland) war ich allerdings nicht erfolgreich und bräuchte daher eure Hilfe. Die Münzen sind alle sehr klein, 13 bis 15 mm Durchmesser, dünn und vmtl. aus Silber. (?) nach einem Buchstaben/einer Ziffer bedeutet dass diese(r) schwer erkennbar (vielleicht nicht richtig) ist, () bedeutet ein Buchtstabe/eine Ziffer ist nicht nicht erkennbar
1. Vorderseite: Doppelwappen, links Adler, rechts diverse weitere Symbole; Oben Jahreszahl 1683, unten Wertangabe 1/2
Rückseite: blank
Vielleicht erkennt jemand das Wappen? 2. Vorderseite: verziertes "Kreuz", darum Schriftzug DUX*M.ANTON.M(?)EMO Rückseite: Symbol schwer erkennbar, vielleicht vierbeiniges Fabelwesen mit Flügeln? (Griffin?), darum Schriftzug SANKT.MAR(?)T(?).VAN()* 3. Vorderseite: Reichsapfel (?) mit Zahl 84 Rückseite: oben Krone, rechts darunter ein Fensterartiges Symbol (vier Vierecke), in der mitte ein F, darunter eine Blume, unten Jahreszahl 1657 4. Die schlichteste und wahrscheinlich die älteste Münze, Mittelalter
Vorderseite: Kopf Rückseite: Viereck
Würde mich sehr interessieren wo die Münzen herkommen und welcher Zeit sie zuzuordnen sind (Wo keine Jahreszahl dabei steht). Gerne auch Werteinschätzungen.
Vielen Dank schonmal für alle Bemühungen!
Viele Grüße,
Valentin
mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer die gefundenen Münzen (gegen einen Bonus) aushändigen lassen... ich habe vor ein paar Jahren seine Sammlung von meinem Opa bekommen und habe daraufhin begeistert die verschiedenen Münzen bestimmt. Bei vier Münzen (vermutlich aus Altdeutschland) war ich allerdings nicht erfolgreich und bräuchte daher eure Hilfe. Die Münzen sind alle sehr klein, 13 bis 15 mm Durchmesser, dünn und vmtl. aus Silber. (?) nach einem Buchstaben/einer Ziffer bedeutet dass diese(r) schwer erkennbar (vielleicht nicht richtig) ist, () bedeutet ein Buchtstabe/eine Ziffer ist nicht nicht erkennbar
1. Vorderseite: Doppelwappen, links Adler, rechts diverse weitere Symbole; Oben Jahreszahl 1683, unten Wertangabe 1/2
Rückseite: blank
Vielleicht erkennt jemand das Wappen? 2. Vorderseite: verziertes "Kreuz", darum Schriftzug DUX*M.ANTON.M(?)EMO Rückseite: Symbol schwer erkennbar, vielleicht vierbeiniges Fabelwesen mit Flügeln? (Griffin?), darum Schriftzug SANKT.MAR(?)T(?).VAN()* 3. Vorderseite: Reichsapfel (?) mit Zahl 84 Rückseite: oben Krone, rechts darunter ein Fensterartiges Symbol (vier Vierecke), in der mitte ein F, darunter eine Blume, unten Jahreszahl 1657 4. Die schlichteste und wahrscheinlich die älteste Münze, Mittelalter
Vorderseite: Kopf Rückseite: Viereck
Würde mich sehr interessieren wo die Münzen herkommen und welcher Zeit sie zuzuordnen sind (Wo keine Jahreszahl dabei steht). Gerne auch Werteinschätzungen.
Vielen Dank schonmal für alle Bemühungen!
Viele Grüße,
Valentin