Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: So 22.09.24 12:07
von derrudi80
Moin Zusammen.

Ich benötige bei dieser Münze hilfe. Ich denke, es ist 1/4 Taler aus Rostock. Prägejahr ist 1598. Durchmesser 32mm, Gewicht 7,2 Gramm. Online hab ich sie leider nicht finden können. Vielleicht kann auch jemand was über den Zustand sagen und einen realistischen Wert abschätzen. Danke schon mal vorab.

Gruß Dennis

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: So 22.09.24 12:22
von Zwerg
Vierteltaler aus den 1590er Jahren tauchen bei CA nicht auf.
Ebenfalls keine aus dem 1580er und 1600ern
Scheint etwas Seltenes zu sein.
Insofern ist eine realistische Preisfindung - auch aufgrund der Qualität - wohn nur durch einen Verkauf möglich.
Dürfte im höheren 4-stelligen Bereich sein.
Immer unter der Voraussetzung der Echtheit.

Grüße
Klaus

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: So 22.09.24 12:32
von derrudi80
Hallo Klaus.

Vielen Dank für deine Antwort. Das hilft mir zumindest etwas weiter.

Grüße Dennis

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: So 22.09.24 15:22
von Lackland
Hallo Dennis,

Dein Vierteltaler 1598 von Rostock ist fraglos sehr selten und dazu auch noch vorzüglich erhalten!

Es ist Kunzel (Münzwesen Mecklenburgs) Nr. 117:
https://www.muenzen-mecklenburg.de/rost ... -1666.html

Zum Wert kann ich auch nur mutmaßen, dass das Stück in einer guten Auktion lässig vierstellig weggehen würde. Aber das käme auf den Versuch an… :wink:

Viele Grüße

Ulrich

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: So 22.09.24 16:19
von derrudi80
Hallo Ulrich.

Auch dir vielen Dank für die Antwort. Das ist dann ja echt ein kleines Schätzchen.

Gruß Dennis

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Sa 02.11.24 19:10
von Andreas_Timpffe
Hallo Dennis, der Vierteltaler ist bei Kunzel die 117. So ein Stück ist die letzten 110 Jahre nicht aufgetaucht. Ich hätte Interesse daran und biete 7 T€. Das ist vermutlich auch der Preis, der bei einer Aktion erzielt werden würde.... nur hier müßtest Du noch die 25 % für das Auktionshaus abziehen... Grüße Andreas

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Sa 02.11.24 22:12
von coin-catcher
Zwerg hat geschrieben:
So 22.09.24 12:22
Vierteltaler aus den 1590er Jahren tauchen bei CA nicht auf.
Ebenfalls keine aus dem 1580er und 1600ern
Scheint etwas Seltenes zu sein.
Insofern ist eine realistische Preisfindung - auch aufgrund der Qualität - wohn nur durch einen Verkauf möglich.
Dürfte im höheren 4-stelligen Bereich sein.
Immer unter der Voraussetzung der Echtheit.

Grüße
Klaus
Dem schließe ich mich an.
Wenn echt, hoch 4-stellig, wenn nicht sogar 5-stellig.
Bei Verkauf würde ich mich an Künker und Co. wenden.
In den aktuellen Zeiten könnte das Stück vielleicht sogar einen noch höheren Preis erzielen. Für Top-Stücke gehen die Preise teils durch die Decke...
Andreas_Timpffe hat geschrieben:
Sa 02.11.24 19:10
Hallo Dennis, der Vierteltaler ist bei Kunzel die 117. So ein Stück ist die letzten 110 Jahre nicht aufgetaucht. Ich hätte Interesse daran und biete 7 T€. Das ist vermutlich auch der Preis, der bei einer Aktion erzielt werden würde.... nur hier müßtest Du noch die 25 % für das Auktionshaus abziehen... Grüße Andreas
25%?! :mrgreen:
Nicht von so einer "Panikmache" abschrecken lassen. Wer 25% als Einlieferer zahlt, ist selbst Schuld! So etwas kann man vorab mit den Auktionshäusern verhandeln. Je besser/ teurer das Stück, desto geringer i.d.R. die Auktionsgebühr für den Einlieferer. ("Billigere" Stücke (Schätzpreis im 2- oder 3-stelligen Eurobereich) haben verständlicherweise meist auch eine höhere Auktionsgebühr...). Absolute Raritäten, wie dieses Stück hier, möchte gerne jeder anbieten können. In dem Fall sollte man sogar den Startpreis selbst bestimmen können - ebenfalls sollte es möglich sein, dass das Stück einen Mindestpreis erzielen muss. Tut es das nicht, wird es nicht verkauft...solche Details erörtert dir aber sicherlich gerne jedes seriöse Auktionshaus!
Kann mich auch nicht an einen einzigen Fall erinnern, dass mir ein Auktionshaus für unverkaufte Lose etwas in Rechnung gestellt hat...
Da hat man i.d.R. als Einlieferer nicht wirklich etwas zu verlieren, sprich die Risiken sind gering :)

Gruß
cc

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Di 05.11.24 16:47
von derrudi80
Hallo Andreas, hallo coin-cacher.

Auch euch vielen Dank für die Antworten. Insgesamt bin ich doch etwas sprachlos.

Gruß Dennis

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Di 05.11.24 16:54
von Lackland
derrudi80 hat geschrieben:
Di 05.11.24 16:47
Hallo Andreas, hallo coin-cacher.

Auch euch vielen Dank für die Antworten. Insgesamt bin ich doch etwas sprachlos.

Gruß Dennis
Hallo Dennis,

ja, das ist und bleibt sehr spannend… Behalten? Sichere 7.000 € nehmen? Oder ‚auf Risiko gehen‘ und bei einer guten Auktion einliefern und mit etwas Glück noch mehr zu bekommen…

Halt uns auf dem Laufenden…

Viele Grüße

Lackland

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Di 05.11.24 17:03
von derrudi80
Hallo Lackland.

Ja, das ist die große Frage. Vielleicht bleibt sie auch an ihrem jetzigen Platz liegen.

Gruß Dennis

Re: Hilfe bei Bestimmung Silbermünze

Verfasst: Di 05.11.24 17:43
von Lackland
Sehr gute Entscheidung! Wenn Du es finanziell nicht nötig hast, dann würde ich dieses Kabinettstück auch behalten!
Und wenn Du mal Geld brauchst, dann kannst Du ein derartiges Topp-Stück jederzeit gut verkaufen!