Seite 1 von 1

1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?

Verfasst: Do 05.12.24 14:07
von Moehrchen
Guten Tag, :)

hier habe ich einen 1/24 Kipper- Taler von 1622 Sachsen unter Johann Georg I.
Offenbar ist das Kreuz über dem Wappen das Prägezeichen.
Allerdings finde ich das Kreuz in der Literatur nicht. Soll das Lützen sein, was ich selber aber nicht glaube.
Gern höre ich von Euch!

Mirko

Re: 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?

Verfasst: Do 05.12.24 21:27
von ischbierra
Das Kreuz ist nicht das Münzzeichen. Auf der Seite mit der 24 ist am Ende der Umschrift eine Eichel mit Stiel zu erahnen. Das ist das Zeichen für Annaberg.
Gruß ischbierra

Re: 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?

Verfasst: Fr 06.12.24 09:41
von Moehrchen
:) Klasse ischbierra!

Entweder benötige ich eine bessere Lesebrille, oder es lässt generell bei mir nach.
Ich selber tippe auf das Letztere.

Vielen Dank und bis bald!

Mirko

Re: 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?

Verfasst: Fr 06.12.24 13:04
von Lackland
Moehrchen hat geschrieben:
Fr 06.12.24 09:41
:) Klasse ischbierra!

Entweder benötige ich eine bessere Lesebrille, oder es lässt generell bei mir nach.
Ich selber tippe auf das Letztere.

Vielen Dank und bis bald!

Mirko
Hallo Mirko,

Lesebrille benötige auch schon lange! :D

Und bring ruhig weitere derartige Anfragen! So konnte ich eine weitere Variante eines Annaberger Kippers kennenlernen.
Bislang kannte ich nur diese Variante mit dem Münzzeichen ‚Eichel am Stiel‘ auf der anderen Seite:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3832179

Viele Grüße

Lackland

Re: 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?

Verfasst: Fr 06.12.24 13:29
von Moehrchen
Guten Tag Lackland, :)

aha, auch sehr interessant! Die Eichel am Stiel ist das bei mir ja auch.
Ohne Stiel wäre das wohl Bitterfeld.
Hier hatte ich auch mal nach der Prägestätte gefragt, ich weiß bis heute nicht wo die her ist.
viewtopic.php?f=51&t=59449
Die untere Münze schätze ich als Merseburg (Patriarchenkreuz) ein.

Bis bald!

Mirko