Seite 1 von 2
Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 15:48
von silberpalme
4 cm im Durchmesser , 16,29 gramm , einseitig geprägt , MANSFELT 63 , DOMINI , IN , COMITES IN , klingt hohl ,
hing an einer Kette , sicherlich eine Fälschung ?
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 17:00
von tilos
Bitte mal die Rückseite zeigen.
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 17:17
von silberpalme
blankes Silberblech
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 17:30
von Lackland
Das muss keine Fälschung sein. Vielleicht ein manipuliertes Exemplar eines Talers???
Interessantes Stück!
Vorbild war
MANSFELD. EIGENTLICHE HINTERORTISCHE LINIE. Volrat V., Johann I. und Karl I., 1560-1566.
Taler 1563, Münzstätte Eisleben.
Vgl.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8747999
Viele Grüße
Lackland
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 19:56
von tilos
...
doppelt
kw
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 19:56
von tilos
tilos hat geschrieben: ↑Mo 13.01.25 19:56
Wenn er uns die Rückseite nicht zeigen mag, dann bleibt es letzlich alles spekulativ.
Eine Idee hätte ich, aber ohne Foto...
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mo 13.01.25 20:00
von Lackland
tilos hat schon Recht… Der erfahrene Numismatiker sieht oftmals auf ‚blankem Silberblech‘ etwas, das ein Anfänger oder Laie nicht erkennen kann…

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Di 14.01.25 11:11
von silberpalme
er ist hohl und blank,danke für das Anzeigen meines Geisteszustandes
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Di 14.01.25 17:20
von silberpalme
tilos und jetzt wäre deine IDEE gefragt,bitte
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 00:43
von tilos
Ich tendiere zum einseitigen Galvano, vermutlich mit rückseitiger Verlötung.
Gruß
Tilos
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 00:57
von Lackland
tilos hat geschrieben: ↑Mi 15.01.25 00:43
Ich tendiere zum einseitigen Galvano, vermutlich mit rückseitiger Verlötung.
Gruß
Tilos
Dieser Meinung schließe ich mich an!
Gruß
Lackland
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 19:03
von silberpalme
na servus ! ja und was bedeutet das ? für den absoluten MÜNZLAIEN ? echt ,fälschung,repro ? aus der Zeit ? jünger ? älter ? es hing bei UROMA an der Halskette,warum auch immer diese Frau sich das antuen musste ,diesen alten Mann sich umzuhängen
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 19:13
von Lackland
Das ist ein Verfahren, das der Wissenschaftler Luigi Galvani bereits Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt hat.
Hier kannst Du nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Galvanoplastik
PS: Dein Exemplar wird um 1900 herum gefertigt worden sein.
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 19:14
von ischbierra
Ein Galvano ist eine moderne Abformung. Also kein Original, auch keine Fälschung, denn es fehlt ja die Rückseite.
Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Verfasst: Mi 15.01.25 20:10
von silberpalme
Also doch schon alt,danke für die Auskunft.Ich werde also wieder einen Henkel drannlöten und eine Silberkette durchziehen und dann wird schon jemand Interesse zeigen. Aber so richtig leuchtet es mir noch nicht ein,da er ja HOHL ist. Aber Kupfer finde ich keines beim Messen im Metallmessgerät.
Ich würde dünnes Silberblech nehmen und drübertreiben ,aber so sieht das auch nicht aus. Giessen ist ja schwer,wegen Seitenverkehrt.
Egal ,wer zuviel weiss,schläft unruhig