Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Verfasst: So 09.02.25 17:24
Grüßt euch,
hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er will es aber leider nicht. Trotzdem ist der Zugang für kurze Zeit noch möglich, solange bei Ebay die abgelaufene Auktion noch nicht gelöscht wird. Hier dazu der Link: https://www.ebay.de/itm/205214992090
Nachfolgend die aus der Auktion hervorgehenden Daten und die Angaben bei Levinson, The Early Dated Coins of Europe 1234-1500, Clifton, USA, 2007:
Beschreibung: Öttingen, Grafschaft, Wolfgang I. und Joachim, 1477-1520
Gewicht: 1,10 g
Durchmesser: ca. 20 mm
AV: +MEDIVSoSOLIDVSoOTInGo1499; Wappenschild von Öttingen im Vierpass, in den Winkeln Nasen, Perlkreis.
RV: +MOnETA•nOVA•ARBEn•1499; zwischen W und I Helm mit nach links blickendem Bracken, Perlkreis.
Anbieter: isos-antikos, Ebay, Auktion am 29.01.2025 um 19.37 Uhr beendet.
Zuschlag: 1221 €
Literatur: Schulten 2590; Levinson I-423
Anmerkungen: Levinson gibt eine fehlerhafte AV-Legende an, die oben bereits korrigiert ist; Levinson: MEDIVS:SOGIDVS:OTING:1499 (?). Anstatt SOLIDVS gibt er SOGIDVS an und als Worttrenner :. Das Kreuz am Legendenanfang fehlt. Möglicherweise gibt es Varianten von diesem Stück oder die Angaben bei Schulten sind fehlerhaft.
Als Worttrenner bei dem angebotenen Stück sind auf dem AV eindeutig Ringel = o und auf dem RV Punkte = • zu sehen.
hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er will es aber leider nicht. Trotzdem ist der Zugang für kurze Zeit noch möglich, solange bei Ebay die abgelaufene Auktion noch nicht gelöscht wird. Hier dazu der Link: https://www.ebay.de/itm/205214992090
Nachfolgend die aus der Auktion hervorgehenden Daten und die Angaben bei Levinson, The Early Dated Coins of Europe 1234-1500, Clifton, USA, 2007:
Beschreibung: Öttingen, Grafschaft, Wolfgang I. und Joachim, 1477-1520
Gewicht: 1,10 g
Durchmesser: ca. 20 mm
AV: +MEDIVSoSOLIDVSoOTInGo1499; Wappenschild von Öttingen im Vierpass, in den Winkeln Nasen, Perlkreis.
RV: +MOnETA•nOVA•ARBEn•1499; zwischen W und I Helm mit nach links blickendem Bracken, Perlkreis.
Anbieter: isos-antikos, Ebay, Auktion am 29.01.2025 um 19.37 Uhr beendet.
Zuschlag: 1221 €
Literatur: Schulten 2590; Levinson I-423
Anmerkungen: Levinson gibt eine fehlerhafte AV-Legende an, die oben bereits korrigiert ist; Levinson: MEDIVS:SOGIDVS:OTING:1499 (?). Anstatt SOLIDVS gibt er SOGIDVS an und als Worttrenner :. Das Kreuz am Legendenanfang fehlt. Möglicherweise gibt es Varianten von diesem Stück oder die Angaben bei Schulten sind fehlerhaft.
Als Worttrenner bei dem angebotenen Stück sind auf dem AV eindeutig Ringel = o und auf dem RV Punkte = • zu sehen.