Seite 1 von 1

Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:03
von Lord Vetinari
Nächste Urkunde, wieder ein Münzfund (siehe meinen Beitrag: Brakteat).
Meine Frau hat mir das nächste Stück in die Hand gedrückt.
Google Bildersuche sagt, daß es sich hier um einen Bayernpfennig handelt.
Welcher und von wann? Ich kämpfe mit der Zahl.
bermina, kannst du mir bitte weiterhelfen?

Und bevor ihr euch fragt, wie so meine Frau sowas findet: Sie ist Restauratorin (Papier, Pergament) und hat aktuell einige alte Pergamenturkunden in Arbeit. Diese sind mehrfach zusammengefaltet, dabei kamen diese Stücke raus.
IMG_E8185.JPG
IMG_E8184.JPG
IMG_E8183.JPG

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:09
von TorWil
Hallo,

Bayern, Wilhelm V. 1579-1597:

(15)85 ?

Fürs Mittelalter 100 Jahre zu Jung.

https://de.numista.com/catalogue/pieces323105.html

Grüße

TW

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:24
von bernima
Hallo
Bestimmung ist Ok, nur bei der Jahreszahl würde ich auf 88 tippen.
MfG. bernima

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:24
von Lord Vetinari
Vielen lieben Dank!
Du hälst das für eine 5 am Ende? (ich für eine 8, ist aber vom Prinzip her egal)
Den Link habe ich inzw auch gefunden.
Die 1/210 bedeutet, daß 1 Pfennig 1/210tel Taler ist?
Ich habe keine Umrechnungslisten aus der Zeit in meinen Beständen. Mein Sammelgebiet sind MTs und 1871 aufwärts.

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:25
von Lord Vetinari
Ok, das hat sich jetzt überschnitten.
Vielen Dank an euch beide!!!!!!!!!

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: Sa 28.06.25 18:35
von TorWil
Auf dem grossen Schirm sehe ich jetzt auch die '88',

Grüße

TW

Re: Bayernpfennig, was für einer?

Verfasst: So 29.06.25 00:58
von Numis-Student
TorWil hat geschrieben:
Sa 28.06.25 18:09

Fürs Mittelalter 100 Jahre zu Jung.
lässt sich alles beheben ;-)

MR