Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Verfasst: Do 03.07.25 14:41
Hallo liebe Münzfreunde,
ich konnte in den letzten Tagen ein 3 Petermännchen des Erzbistums Trier erwerben,
was ich in keiner Literatur oder online finden konnte.
Wer kann bei der Identifizierung der Münze helfen ?
Die Münze (den Münztyp) gibt es, er wurde laut einschlägiger Literatur (Katalog: v.Schrötter 917) aber nur bis einschließlich 1715 geprägt,
da 1715 die Amtszeit von Karl von Lothringen (1711-1715) mit seinem Tod endete und nur noch seine Sterbemünzen (völlig anderes Motiv)
von seinem Nachfolger Franz Ludwig, Pfalzgraf zu Neuburg 1716-1729 geprägt wurden.
Bei meinem Stück handelt es sich aber um ein 3 Petermännchen mit Titel & Namen von Karl von Lothringen von 1716,
als Karl schon verstorben war !
Ich vermute, anhand des etwas anders aussehenden Rondenmaterials (sieht unedel und dunkel aus, vermutlich geringerer Silbergehalt...),
das es sich evtl. um eine zeitgenössische Fälschung handelt, aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Deshalb meine Frage:
Wer hat solch ein Stück schonmal gesehen und kann mir etwas dazu sagen ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe !!!!
ich konnte in den letzten Tagen ein 3 Petermännchen des Erzbistums Trier erwerben,
was ich in keiner Literatur oder online finden konnte.
Wer kann bei der Identifizierung der Münze helfen ?
Die Münze (den Münztyp) gibt es, er wurde laut einschlägiger Literatur (Katalog: v.Schrötter 917) aber nur bis einschließlich 1715 geprägt,
da 1715 die Amtszeit von Karl von Lothringen (1711-1715) mit seinem Tod endete und nur noch seine Sterbemünzen (völlig anderes Motiv)
von seinem Nachfolger Franz Ludwig, Pfalzgraf zu Neuburg 1716-1729 geprägt wurden.
Bei meinem Stück handelt es sich aber um ein 3 Petermännchen mit Titel & Namen von Karl von Lothringen von 1716,
als Karl schon verstorben war !
Ich vermute, anhand des etwas anders aussehenden Rondenmaterials (sieht unedel und dunkel aus, vermutlich geringerer Silbergehalt...),
das es sich evtl. um eine zeitgenössische Fälschung handelt, aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Deshalb meine Frage:
Wer hat solch ein Stück schonmal gesehen und kann mir etwas dazu sagen ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe !!!!