Eine Frage zum schlesischen Gröschel (1/84)
Verfasst: Mo 20.10.25 22:24
Guten Abend!
Gerade ist mir in den Weiten des Internets ein Gröschel von 1609 über den Weg gelaufen. Auf diesem ist eine "84" zu sehen - nur: Auf was bezieht sich diese 84? Im Internet finden sich 1/84 Taler oder auch 1/84 Gulden. Die Münze wiegt jedoch 0,73 g - 84 Stück davon ergeben somit 61,32 g und sind so viel zu schwer für Taler oder Gulden.
Oder mache ich einen Denkfehler und das Material der Gröschel ist deutlich schlechter als das der Taler?
Kann mich jemand aufklären? Danke!
Gerade ist mir in den Weiten des Internets ein Gröschel von 1609 über den Weg gelaufen. Auf diesem ist eine "84" zu sehen - nur: Auf was bezieht sich diese 84? Im Internet finden sich 1/84 Taler oder auch 1/84 Gulden. Die Münze wiegt jedoch 0,73 g - 84 Stück davon ergeben somit 61,32 g und sind so viel zu schwer für Taler oder Gulden.
Oder mache ich einen Denkfehler und das Material der Gröschel ist deutlich schlechter als das der Taler?
Kann mich jemand aufklären? Danke!