Seite 1 von 1

Mansfeld Johann Georg - weiß jemand mehr?

Verfasst: Fr 08.10.04 22:17
von Stege
Hallo Forum.

Alles was ich über diese Münze (ca. 21mm) in Erfahrung bringen konnte
ist das sie wohl aus Mansfeld kommt und unter einem Johann Georg
geprägt wurde...

Aber welches Mansfeld genau? (Eisleben, Artern..)
Und welcher Johann Georg?
Ach ja, ich wüsste auch gerne das Prägejahr und das Nominal... :roll:

Gruß

Stege

Verfasst: Sa 09.10.04 10:39
von corrado26
Das dürfte ein 12- oder 24 Kreuzerstück aus Mansfeld-Artern sein, geprägt unter der Regierung von Herzog Johann Georg IV. (1585-1615). Leider reichen meine Unterlagen nicht aus, das Stück bezüglich seines Nominals exakt zu bestimmen - ist eigentlich nicht mein Gebiet.
Gruß
corrado26 :wink:

Verfasst: Sa 09.10.04 18:37
von mumde
Hallo Stege, die Umschrift der Vorderseite läßt sich auflösen zu: IOHAN G(eorg) PE(ter) - E(rnst) C(omites et) D(omini) I(n) M(ansfeld). Tornau, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld, Prag 1937, führt diese Münzen unter Nr. 353 als Groschen des Johann Georg I. von Vorderort-Eisleben, +1579, mit seinem Bruder Peter Ernst I. von Vorderort-Friedeburg, +1604, Prägezeit 1558-1579.

Verfasst: Sa 09.10.04 20:23
von Stege
Ich danke Euch beiden für Eure Mühe!!! :D

Gruß

Stege

Verfasst: So 24.10.04 23:00
von Andy63
Hallo Stege
Mumde seine Angaben könnten Passen,Mansfeld selbst hatte das Recht
selbst Münzen zu prägen im Mittelalter.Heute noch steht ein Grosses Schloss
auf einem Berg.Mein alter Herr der direkt am Schloss aufgewachsen ist.Zeigte
mit den Ort im hinteren teil halb rechts der Burganlage soll sich die damaliege
Münzprägestätte befunden haben.Obs stimmt kann Ich dir nicht sagen.und eine
Datierung von wann bis wann dort geprägt wurde erst recht nicht.Aber über
Mansfels selbst gibt es eine Internetseite.Mal abklopfen dort.
Gruss
Andy

Verfasst: So 24.10.04 23:15
von Stege
Hallo Andy63.

Ich danke auch Dir für Deine Antwort! :D
Ich bin mir sicher das die Angaben von mumde passen!
Seine Fachkenntnisse sind schon sehr beeindruckend...

Gruß

Stege