Seite 1 von 1
Regententabellen
Verfasst: Mo 22.11.04 20:42
von JKA
Hallo zusammen,
welche Regententabellen könnt ihr empfehlen (ca. 1750-1866)?
Ist der Wilberg in Fraktur geschrieben?
Tschüß
Jürgen
Verfasst: Di 23.11.04 01:04
von mumde
Hallo Jürgen, der Wilberg ist in Fraktur geschrieben. Aber wenn Du nur die Zeit 1750-1866 sammeln willst, brauchst Du keine Regententabellen. Besorge Dir den G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jh., und den AKS (Arnold/Küthmann/Steinhilber), Großer deutscher Münzkatalog, dann hast Du Dein Gebiet katalogmäßig komplett abgedeckt. Wenn Du auch noch die münzgeschichtlichen Zusammenhänge begreifen willst, kaufst Du Dir die Altdeutschland-Bände von Kurt Jaeger für die Gebiete, die Dich interessieren.
Regententabellen brauchst Du erst, wenn Du zeitlich weiter zurückgehen willst.
Regenten
Verfasst: Di 23.11.04 13:01
von JKA
Danke für die prompte Antwort.
Für welche Zeiten werden denn die Tabellen hauptsächlich benötigt?
Verfasst: Di 23.11.04 22:49
von mumde
Ich beschäftige mich am liebsten mit Mittelalter und früher Neuzeit, und da benutze ich den Wilberg zur schnellen Übersicht, wenn ich wissen will, in welchem Jahr z. B. irgend ein Gebiet unter andere Herrschaft kam, oder wie die verschiedenen Linien eines Fürstenhauses zusammenhingen, oder wenn ich die Regierungsdaten für einen Herrscher brauche, und mir nicht extra die Spezialliteratur heraussuchen will. Für die Zeit ab 1700 sind all solche Fragen in den oben genannten Büchern mit einem Handgriff beantwortet, deshalb braucht man da eigentlich keine Regententabellen extra.