Seite 1 von 1

Schlesien Liegnitz-Brieg (email-Anfrage)

Verfasst: Di 04.01.05 01:31
von mfr
Hallo,
ich habe per email eine Anfrage zur Bestimmung dieser Münze erhalten. Leider ist es mir mit meiner Literatur nicht möglich sie zu bestimmen, daher hoffe ich jetzt auf andere Forummitglieder. Das Wappen habe ich im Rentzmann (Numismatisches Wappenlexikon) auch nicht gefunden.
Sir,

I have a German coin which is believe was struck 1664 which I have not been able to identify. I would appreciate any help you may be able to provide.

I couldn't find the coat of arms in any of the references I have available. The obverse inscription is:

"DUC. SIL. LIGN. BREG. EXEMPL. CASTITAT. (around), and OBIIT, MDCLXIV. M. MAIO. D'XIX, AE AN. XXV, MENS. VI., D. XXIIX. (in six lines)."

The reverse inscription is:

"MEM. ELISABETH AE. MARI AE. CHARLOTT AE. PALAT. RHENI." Coat of arms.

The coin is silver, measures 28 mm and weight is 3.7 gm. Scan follows.

Sincerely,
C. H. Sxxxxx.

Verfasst: Di 04.01.05 10:55
von KarlAntonMartini
wahrscheinlich ist das keine Münze sondern ein Sterbe-Jeton auf den Tod der Herzogin Elisabeth Maria Charlotte von Liegnitz u. Brieg. Sie war eine geb. Pfalz-Simmern-Kaiserslautern, dahin gehört auch das Wappen (S. 158 u. 160 im Rentzmann). Der Ehegatte, Georg III. (1611-1664) überlebte seine Frau gerade sechs Wochen, er war allerdings 27 Jahre älter als das "Beispiel an Keuschheit", wie die Gattin auf dem Jeton gerühmt wird.
Grüße, KAM

Verfasst: Di 04.01.05 11:05
von KarlAntonMartini
vielleicht doch eine Münze, ein Sterbegroschen, unter http://someoldcoins.org/saur/d/d227.htm
sind solche für einen Vorgänger Georgs III und dessen Frau zu sehen, vom Typ her ganz ähnlich.
Grüße, KAM