Seite 1 von 1

Pfalz, aber wohin genau?

Verfasst: Do 03.02.05 11:23
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

wohin ist das Münzlein (0,22 g, 12-13 mm) zulegen? Über dem Wappen steht ein G.

Viele Grüße und ein Danke an die Helfer bei der Zuordnung.

Lilienpfennigfuchser

Verfasst: Do 03.02.05 13:02
von mumde
Hallo Lilienpfennigfuchser, es gibt eine Broschüre, die ich in solchen Fällen zu Rate ziehe: August Schoeller, Erklärungen zu stummen Hohlpfennigen, o. O., o. J., Herausgeber: W. u. P. Schulten, vor etwa 30 Jahren erschienen. Dort wird das Stück als Pfalz-Simmern, Georg, 1557-1569, bestimmt.

Verfasst: Do 03.02.05 15:28
von Lilienpfennigfuchser
Hallo mumde,

ich kann nur immer wieder staunen!

Simmern habe ich auch vermutet, doch eine eindeutige Zuordnung habe ich nicht gefunden. Deshalb einen besonderen Dank für den Hinweis auf die Broschüre. Ich habe die jedoch noch nie (bewußt) angeboten gesehen. Vielleicht kannst Du mir die entsprechende Seite zukommen lassen.

Freundliche Grüße

Lilienpfennigfuchser

Verfasst: Do 03.02.05 16:23
von Hessen62
Zu finden auch im Schulten Nr.2701
oder
Slg.Memmersheiner Nr.2636
oder
Saurma Nr. 2061 Typ 1014
oder
Slg. Noss II 298
oder
Slg.Wolf 572

Pfalz, aber wihin genau?

Verfasst: Fr 04.02.05 09:50
von Lilienpfennigfuchser
Hallo Hessen 62,

besten Dank für die Literaturhinweise. Damit ist die Bestimmung abgehakt.

Grüße Lilienpfennigfuchser