Seite 1 von 1
2x 2 Kreuzer + 1 Münze und Fragen...
Verfasst: Sa 19.02.05 10:30
von Moehrchen
Hallo,
Die 1. Münze ist vermutlich aus dem Mittelalter und sie wiegt ca. 1,5 Gramm. Was ist das genau?
Hier sind noch 2 Silbermünzen, welche jeweils wohl 2 KREUZER darstellen.
Nummer 2 ist wohl aus Bayern, aber wann wurde sie geprägt?
Nummer 3 könnte aus Hanau sein. Stimmt das und wann wurde sie geprägt?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Verfasst: Sa 19.02.05 11:10
von Locnar
Hallo,,
Nr 1 ist Köln -Philipp von Heinsberg 1167-1191, Pfennig Hävernik 573
Verfasst: Sa 19.02.05 11:23
von Moehrchen
Hallo Locnar,
na klar, vielen Dank!
Ist es ein PFENNIG oder ein DENAR?

Verfasst: Sa 19.02.05 11:46
von Locnar
ist das gleiche
Verfasst: So 20.02.05 00:11
von friedberg
Hallo Moehrchen,
Nr 3 ist meiner Meinung nach Hanau. Friedrich Casimir v. Hanau-Lichtenberg, 1642-1685, geb. 4.8.1625, erbte 1642 auch Hanau-Münzenberg. Das Wappen ist das von Hanau nach der Vereinigung der Grafschaften. Da wäre 1.Feld Hanau / 2.Feld Rieneck / 3.Feld Zweibrücken / 4.Feld Münzenberg / 5.Feld Lichtenberg / 6.Feld Ochsenstein / Mittelschild ???. Ich meine eine 7 zu erkennen daher wohl Jahrgang 1667 ???. Also ein Albus von Hanau. Suchier 540 ähnl.
Mit Grüßen aus Friedberg/Hessen
Verfasst: So 20.02.05 01:35
von mfr
Bleibt noch Münze Nr. 2
Die Vorderseite (rechts) steht auf dem Kopf. Wenn du sie umdrehst liest du:
M(aximilianus) C(omes) P(alatinus) R(heni) V(triusque) B(avariae) S(acri) R(omani) I(mperii) A(rchidapifer) E(t) E(lector).
Es ist also eine Münze von Maximilian I. (1598-1651).
Das Prägejahr (16Z9; Z=2) steht über dem Reichsapfel.
Verfasst: Mi 23.02.05 09:41
von Moehrchen
Vielen Dank für Eure Antworten!
