Seite 1 von 1

Silbermünze gefunden

Verfasst: Sa 19.03.05 19:44
von Gast
Hallo,
wer kann mit Angaben zu dieser Silbermünze machen(Alter, Wert, Geschichtlicher Hintergrund) hab sie heute auf nem Acker Gefunden, Wie krieg ich die Beläge runter?? Danke für eure Hilfe
Gruß Robert

Verfasst: Sa 19.03.05 19:44
von Gast
Durchmesser ca15mm

Verfasst: So 20.03.05 00:19
von Stege
Hallo.

Ich würde auf einen Österreichischen Kreuzer tippen. Kann aber leider
nicht mehr dazu sagen. (Hier sind aber bestimmt Leute unterwegs, die
das können!)

Zur Reinigung kann ich folgendes empfehlen:
Erst in einfaches Seifenwasser legen. (Eine Stunde oder so...)
Danach die Münze vorsichtig mit Natronpulver abreiben.
(Gibt es in jedem Supermarkt...)
Sollte der Belag noch nicht zu lösen sein, die Münze ein paar Minuten in
ein Plastikschälchen mit aufgelöstem Vitamin C (Askorbinsäure) legen.
Eine Messerspitze genügt.
Wichtig:
Danach wieder zum neutralisieren mit Natron abreiben.
Nach dem abreiben das Natron mit Wasser gründlich abspülen!

Sollte das noch nicht geholfen haben, wieder melden... :wink:

Gruß

Stege

Verfasst: So 20.03.05 11:47
von Gast
Also ich bin mal mit natron drüber, mäßig erfolgreich, der Dreck lässt zwar nach aber an einigen stellen bröselt halt auch Silber, werd sie so lassen, Isses jetzt ein Österreicher Kreuzer?? Ich meine die Jahreszahl 1702 Entdeckt zu haben.

Verfasst: So 20.03.05 12:50
von Gast
Das dürfte eine Münze von Konstanz /Bodensee sein. Deutlich lesbar: MON(eta) NOV(a) CIVI(tatis) CONSTANT(iae) = Neue Münze der Stadt Konstanz.
Auch das Wappen ist das von Konstanz.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 20.03.05 14:02
von Stege
Hallo.

Da lag ich wohl knapp daneben.
Das sieht echt nach Konstanz aus...

@Gast: Wenn Du das Gefühl hast die Münze könnte Schaden nehmen, ist es
natürlich besser die Reiningung sofort einzustellen!

Gruß

Stege

Verfasst: So 20.03.05 19:37
von Gast
@Stege ja das dacht ich mir auch mit der Reinigung, und so schlimm sieht se garnicht aus, nur durch das Vergrößern kommt se auf dem scan ziemlich schlecht rüber
Also ich halte nochmal fest: 1Kreuzer 1702 Konstanz
Was seltenes??
Danke für eure Hilfe, Gruß Robert

Verfasst: So 20.03.05 19:40
von Gast
Was steht auf der Rückseite und wie ist die Übersetzung davon??

Verfasst: So 20.03.05 21:16
von bernima
Hallo,

Ich zitiere meinen Münzkatalog :
1 Kreuzer, Silber, 1702. Ovales Stadtwappen auf mit Schrägkreuz kombiniertem Kreuz, unten Wertzahl 1, umschrift MON. NOV. CIV. / CONSTANT.
Rückseite : Gekrönter Doppeladler mit Bindenschild, Titelumschrift Leopolds I .
Also, die Münze ist nicht selten, und in dem zustand nicht viel wert. Mit glück ein paar Euros.

mfg. bernima

Verfasst: Mo 21.03.05 06:47
von Gast
Wert egal, der ideelle zählt, Danke euch allen für die Bestimmung,
Gruß Robert