Seite 1 von 1
Frage zu einem Münsteraner...
Verfasst: Sa 09.04.05 20:48
von Stege
Hallo Forum.
Ich habe kürzlich diesen Münsteraner Domk. 3 Pfennig 1692 erworben.
Im Weinrich ist er unter 47 aber nur mit Rs: 169Z statt wie hier 1692
beschrieben.
Hast jemand schon mal einen mit 1692 gesehen oder ist es
eventuell ein verunglückter 1699 ?
Auch passt die Umschrift besser zu 1699 (Weinrich 51d)...
Gruß
Stege
Verfasst: Sa 09.04.05 23:24
von wpmergel
Hallo Stege,
ich kenne mich mit Münsteranern nicht so aus, aber das ist sicher KEINE verunglückte 9. Vielmehr kam es damals vor, daß Z, II, 2 teilweise auf einer Seite bunt gemischt wurden. Wenn auch gut 80 Jahre früher ist mir das bei Rudoph 2. II. Z. untergekommen.
Verfasst: Sa 09.04.05 23:42
von Stege
Hallo Wolfgang.
Du hast Recht. Die 2 wurde zu der Zeit auch bei Münster bunt gemischt dargestellt...
Aber eigentlich Kommentiert der Weinrich solche Unterschiede und ist auch
sonst recht genau...
Zu dieser Münze kennt er 4 Varianten dessen Umschriften alle etwas von dieser
Münze abweichen und immer mit Z statt 2 geprägt wurden...
Wenn es wirklich ne 2 ist, habe ich da eventuell eine von Ihm
unbeschriebene Stempelvariante. Um so besser!
Gruß
Stege
Verfasst: So 10.04.05 11:10
von Locnar
Hallo,
Weingärtner berschreibt das Stück, unter 42 a
Hat aber keine Anmerkung.
In Künker 8 ist das Stück auch enthalten
Verfasst: So 10.04.05 18:01
von Stege
@Locnar: Danke für den Scan!
Da die 4 Pfennig 1692 offensichtlich auch mit einer 2 geprägt wurden,
werde ich meine 3 Pfennig nun auch unter diesem Jahrgang in meine
Sammlung aufnehmen.
Ich danke Euch!
Gruß
Stege
Verfasst: Mo 11.04.05 08:11
von Locnar
soll ich dir mal nen Bild von den 4 Pfennigen im Weingärtner machen
Verfasst: Mo 11.04.05 18:19
von Obelix
@stege
Wie ich Dir ja schon am Telefon beschrieben habe habe ich einige IIII'er mit der "normalen" 2.
Allerdings auch nur ein III'er.
Ich denke das der Weinrich einfach nicht so genau gearbeitet ist wie wir es jetzt machen.
Denke nur an den Schulze und die Fehler dort!

Verfasst: Mo 11.04.05 20:05
von Stege
Hallo Axel.
Da der Weinrich auf mich ansonsten einen sehr guten und sorgfältigen Eindruck macht
und die Umschrift auch zu 3 Pfennig 1699 (Weinrich 51d) passt, wollte ich mich
erst vergewissern, bevor ich diese Lücke in meiner Sammlung schließe...
(Vorerst, denn die Erhaltung ist ja nicht sooo dolle...)
Ich danke Euch allen für die Anteilnahme!
Gruß
Björn
Verfasst: Mo 11.04.05 20:43
von Obelix
Stege hat geschrieben:
Ich danke Euch allen für die Anteilnahme!
Gruß
Björn
Anteilnahme?
Sei froh das Du ein solches Stück hast!:)
Wir können ja bei Gelegenheit beide online stellen, ich muß nur noch den Scann machen das kann sie auf die Seite.

Verfasst: Mo 11.04.05 21:10
von Stege
Klar kommt die Münze auf die Seite!
Ist doch Ehrensache...
Jeder 'Fehler' in der gängigen Literatur wird gnadenlos aufgedeckt!!!
Gruß
Björn
Verfasst: Mo 11.04.05 21:30
von Obelix
Stege hat geschrieben:Klar kommt die Münze auf die Seite!
Ist doch Ehrensache...
Björn
Mal schauen ob die beiden sich sogar noch unterscheiden!

Verfasst: Mi 13.04.05 19:48
von Denar
Hallo, Stege und Obelix.
Ich habe mir mein Stück angesehen,es hat auch die normale 2 und stammt aus dem gleichen Stempelpaar wie das Stück von Stege. Wer hat denn ein guterhaltens Stück mit 169Z ? Die Abbildung bei Weinrich überzeugt mich nicht.Der obere Bogen der 2 kann auch von dem Fuß der Wertzahl überdeckt sein. Wer kann das am Orginal überprüfen?
Gruß
Denar
Verfasst: Mi 13.04.05 20:21
von Stege
Hallo Denar.
Ich habe leider nur dieses Exemplar.
Das Bild im Weinrich ist wirklich nicht sehr gut...
Aber er verweist ja auch auf Niesert, Neumann und
Slg. Landesmuseum Münster...
Sind Niesert und Neumann denn Bücher, wo man eventuell mehr erfahren
könnte?
Gruß
Stege
Verfasst: Mi 13.04.05 20:28
von Locnar
Ich denke du meinst:
Neumann, J., Beschreibung d. bekanntesten Kupfermünzen Prag 1872
Niesert hat auch mal was über Münzen geschrieben, ich grübel noch,
ich glaube das waren Beiträge zu einem münsterischen Urkundenbuch
Verfasst: Mi 13.04.05 20:54
von Obelix
@denar
Danke das Du so schnell reagiert hast!
Also von III 169z habe ich 2 relativ gute Stücke, zeige ich Dir beim nächsten Treffen.
Es könnte ja sein das Stege dann auch zugegen ist!;)