Seite 1 von 1
goldmünzen wert kreuzer mark dukaten
Verfasst: Mo 02.05.05 13:27
von greenaway
Hallo!
Kann jemandem mir sagen was folgende Goldmünzen wert sind?
-Kreuzer Baden Großherzog Karl 22 Aug 18(68?)
-10 Mark 1905
-1 Dukaten 1856
Vielen Dank im voraus,
Chris Greenaway
Verfasst: Mo 02.05.05 15:53
von soggi
hallo und willkommen im forum!
10 mark stücke von 1905 gibts es verschiedene, du mußt usn schon sagen wo es genau her ist.
kreuzer aus gold? ich bin zwar kein altdeutschland spezialist, aber ich dachte immer, kreuzer sind kleinmünzen aus kupfer/bronze höhere werte maximal silber!?
Verfasst: Mo 02.05.05 17:21
von mfr
Hallo,
es kommen gelegentlich auch mal Goldabschläge vor, die sind natürlich sehr selten. Vermutlich wurde der Kreuzer aber nur vergoldet. Von Haus aus besteht er aus Kupfer. Gewißheit gäbe hier die Gewichtsangabe und natürlich Bilder.
Beim 10 Markstück und beim Dukaten mußt du schon noch dazu schreiben wo sie herkommen.
Verfasst: Mo 02.05.05 18:12
von KarlAntonMartini
Der Name Greenaway ist in die Numismatik mit dem Vornamen Barry eingegangen. Gibts da eine Verbindung?
Grüße, KAM
Verfasst: Di 03.05.05 10:02
von greenaway
nee, nicht das ich weis - wer war Barry Greenaway?
Verfasst: Di 03.05.05 10:12
von KarlAntonMartini
Ein berühmter Tokensammler, ist mit Porträt im Withers verewigt. Grüße, KAM
mehr details
Verfasst: Do 05.05.05 15:04
von greenaway
ok, jetzt weis ich mehr!
- 1 kreuzer - baden groß herzog karl nach 50 jhr. am 22 aug 1868 zur feier der bad. verfassung scheide münze c.2,3cm durchmesser
- 10 mark 1905 wilhelm2 deutscher kaiser könig von preussen deutsches reich c. 2cm durchmesser
- 1 dukat 1856 23 2/3 karat * 67 eine mark adler und krone Freistadt frankfurt c.2cm durchmesser
- 1 sovereign 1898 mit victoria
- 1 sovereign 1968 mit elizabeth 2
nochmal vielen dank für eure hilfe!
Re: mehr details
Verfasst: Do 05.05.05 15:34
von mfr
greenaway hat geschrieben: 1 kreuzer - baden groß herzog karl nach 50 jhr. am 22 aug 1868 zur feier der bad. verfassung scheide münze c.2,3cm durchmesser
Die Münze besteht aus Kupfer und kostet bei ebay etwa 2-5 €. Überdurchschnittlich erhaltene Stücke können auch schon mal 10 € kosten. Da du Goldmünze schreibst wurde sie vermutlich vergoldet und wäre damit wertlos. Mit badischen Münzen kenne ich mich aber zu wenig aus, um mit Gewißheit sagen zu können, daß es nicht auch Gold- oder Messingabschläge gibt. Um das Gewicht hatte ich dich schon vor 3 Tagen gebeten.
greenaway hat geschrieben:- 10 mark 1905 wilhelm2 deutscher kaiser könig von preussen deutsches reich c. 2cm durchmesser
Einer der häufigen Jahrgänge, wird in üblicher Erhaltung nur geringfügig über dem Edelmetallpreis gehandelt (ca. 45 €). Prägefrische Stücke sind seltener und kosten etwa 60 €.
greenaway hat geschrieben:
- 1 dukat 1856 23 2/3 karat * 67 eine mark adler und krone Freistadt frankfurt c.2cm durchmesser
Eine sehr seltene Münze, vom Jahrgang 1856 wurden nur 667 Stück geprägt, weitere 1121 wurden 1853 geprägt.
Katalogwert:
ST 1600 $
vz 1000 $
ss 550 $
s 325 $
greenaway hat geschrieben:
- 1 sovereign 1898 mit victoria
- 1 sovereign 1968 mit elizabeth 2
nochmal vielen dank für eure hilfe!
Die Souvereigns gelten allgemein als Anlagemünzen und werden entsprechend nur zum Goldwert gehandelt.
Verfasst: Do 05.05.05 22:43
von greenaway
Wunderbar!
leider habe ich die Münzen nicht zur Hand und kenn ihr Gewicht nicht.
Was bedeutet eigentlich ST, VZ, SS und S - ich habe gar keine Ahnung. Klingt nach geheimer Botschaften!
Verfasst: Do 05.05.05 22:53
von mfr
Das sind keine geheimen Botschaften sondern Abkürzungen der gängigen Erhaltungsgrade.
ST = Stempelglanz
vz = vorzüglich
ss = sehr schön
s = schön
Erklärungen findest du hier:
http://www.numispedia.de/Erhaltungsgrad