Seite 1 von 1

Bewertungsbaustein / Kategorie

Verfasst: So 09.01.05 13:27
von Karsten
Für alle die es noch nich bemerkt haben, ich habe mir erlaubt 2 neue Bewertungsbausteine {{Nachbearbeitung}} und {{Diskussion}} einzubauen.

siehe auch: http://www.numispedia.de/Numispedia:Bewertungen

Nachbearbeitung: Nach Abschluß der Arbeiten an einem neuen bzw. überarbeiteten Beitrag kann dieser 'Baustein' benutzt werden um andere Autoren einzuladen den Beitrag auf Fehler, Unstimmigkeiten u.s.w. zu untersuchen und zu korrigieren.

siehe auch: http://www.numispedia.de/Kategorie:Nachbearbeitung

Numispedia:Bewetungen und Vorlage:Bewertungen sind hier zu ignorieren.

Diskussion: Fehler, Unstimmigkeiten u.s.w. wurden im Beitrag gefunden oder es gibt Fragen zum Beitrag. Weil diese Probleme oder Fragen nicht ohne weiteres geklärt werden können wurde eine Diskussion dazu gestartet. Jeder ist eingeladen an dieser Diskussion teilzunehmen.

siehe auch: http://www.numispedia.de/Kategorie:Diskussion

Numispedia:Bewertungen und Vorlage:Diskussion sind hier zu ignorieren.

Ich denke es währe nicht schlecht wenn man so dann und wann mal nach solchen Beiträgen schaut und dadurch die Qualität unserer Beiträge verbessert.

Verfasst: Mo 10.01.05 21:08
von Karsten
aus mir nicht erklärbaren Gründen haben sich die Links geändert:

http://www.numispedia.de/Kategorie:%21Nachbearbeitung

und

http://www.numispedia.de/Kategorie:%21Diskussion

Verfasst: Di 11.01.05 08:07
von Wuppi
Hi

hab doch alle Kategorien die keine Artikelsammlungen sind (wie Metalle) umbenannt - hab ein ! davor gesetzt - hat den Vorteil das jetzt die Artikel-Kategorien gemütlich zusammen stehen und die anderen Kategorien auch zusammenhängen.

Ich hab da aber absichtlich keine Ankündigung gemacht, da diese !-Kategorien eh nur über die Vorlagen zu nutzen sind {{Überarbeitung}} usw. und daher im gebrauch keine Fehler passieren sollten.

Gruß
Wuppi

Verfasst: Mi 12.01.05 00:33
von mfr
@Wuppi: Wenn du schon dabei bist, wäre es nicht sinnvoll die Kategorie Metalle in Münzwerkstoffe umzunennen ? Es gibt Münzen in allen möglichen Materialien, nicht nur in Metall.

Verfasst: Mi 12.01.05 07:23
von Wuppi
Hi

jo ok ich kümmere mich drum (Kategorien sind etwas komplexer im umbennen)

Gruß
Wuppi

Verfasst: Mi 12.01.05 22:10
von Wuppi
Hi

sorry war bei den Vorlagen - da ist es etwas Komplexer - bei Normalen Artikeln einfach nur [[Kategorie:Metalle]] in [[Kategorie:Münzwerkstoffe]] ändern ... ich nehm das wohl morgen in Angriff - sind immerhin schon 38 Artikel ...

@Muenzenfreund: in was für Materialien den noch?

Gruß
Wuppi

Verfasst: Do 13.01.05 21:04
von mfr
Hallo,
ich habe die Kategorielinks jetzt auf "Münzwerkstoffe" geändert.

@Wuppi: Vor allem zu Notzeiten wurden Münzen aus allen möglichen Materialien hergestellt. Da sie eh nur für eine überschaubare Umlaufzeit hergestellt wurden, war die Haltbarkeit Nebensache. Am häufigsten wurde auf Porzellan/Steingut zurückgegriffen. Als die Stadt Leyden im 16. Jahrhundert von den Spaniern belagert wurde und ihnen langsam das Silber ausging, vermünzten sie sogar die Buchrücken der Kirchenbücher und Leder. Auch vom 3 Markstück Friedrich der Weise (siehe Avatar ;) ) gibt es Abschläge in Karton, diese bekamen jene Besteller, die nicht in der glücklichen Lage waren eines der 100 Silberstücke zu bekommen.

Verfasst: Fr 14.01.05 10:34
von Wuppi
Hi

ja Porzellan - jetzt fällts mir auch wieder ein - irgendwo Porzellan/Steingut-Notgeld gesehen - Meissen?

Gruß
Wuppi

Verfasst: Fr 14.01.05 16:38
von mfr
Hallo,
genau ;) die Porzellanmanufaktur Meissen hat vor allem nach dem 1. WK große Mengen Notmünzen hergestellt.