Neben dem Binokular mit guter Kaltleuchte benötigt man eine sehr ruhige Hand und den Willen zur stoischen Ruhe und Geduld.
Ferner: keine zu harten "Klinken" verwenden! Ich schneide mir mit dem Hautscherchen von alten Rasierklingen kleine dreiecksförmige Streifen ab und
besfestige diese in einem Holzstäbchen mittels einkerben, Klingenspitze reinstecken, guter flüssiger Holzleim und dann Faden drumrumwickeln und immer kleben! Diese Klinken sind recht flexibel - müssen aber immer wieder auch (unter dem Binolular mit 2000Körnung Naßschleifpapier) nachgeschliffen werden! So lässt sich das kleineste Schmutzpartikelchen auch in den Schriften hervorragend beseitigen.
Im übrigen ... herzliche Grüße an Europas Südküste lieber Frank - und grüß mir auch den alten Vasco
