Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Di 11.12.07 18:24
hi
Ich bräuchte mal hilfe bei dieser münze .
19mm , 3,1g
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Tabletopmaster am Do 13.12.07 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 11.12.07 18:25
Nikaia in Bityhien, wohl Severus Alexander oder Gordian III. Mit die häufigste Provinzialmünze überhaupt
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Di 11.12.07 19:14
Danke!
Ich würde auf Severus Alexander tippen.
-
pearl.harbour
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 08.09.04 20:36
- Wohnort: 86633 Neuburg an der Donau
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von pearl.harbour » Di 11.12.07 20:14
Hier noch ein bisschen genauer:
Severus Alexander Æ 19 aus Nicaea/ Bythnien
Av: drapierte Büste nach rechts M AVP CEV ALEZANDPOC AVG
Rv: NI/K/A/IEzwischen drei Standarten, Omegazeichen im feld
BMC 102
Lachst du, lacht die ganze Welt mit dir! Weinst du, weinst du alleine!
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Di 11.12.07 21:06
Es ist wohl eher N/I/K/A/I/EWN zwischen 4 Standarten bzw.
2 Standarten und 2 Aquilae.
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Di 11.12.07 21:31
areich hat geschrieben:Es ist wohl eher N/I/K/A/I/EWN zwischen 4 Standarten bzw.
2 Standarten und 2 Aquilae.
N/I/K/A/I/EΩS kann ich bei mir lesen.
sieht man auf dem Foto nicht.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Di 11.12.07 21:41
Es kann eigentlich nicht EWS sein sondern EWN, habe ich jedenfalls noch nie gesehen.
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Di 11.12.07 21:45
areich hat geschrieben:Es kann eigentlich nicht EWS sein sondern EWN, habe ich jedenfalls noch nie gesehen.
opps ok hab nochmal geschaut mit gutem licht und einer noch besseren Lupe und ja es ist ein ----> N <-----
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Do 13.12.07 22:39
Hallo
Ich weiss diese münze ist nicht die beste aber ich würde doch gern wissen was es für eine ist .
-
Dateianhänge
-

-

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
338 Mal
-
Danksagung erhalten:
1719 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 13.12.07 23:13
SPES REIPUBLICE auf der Rs., Kaiser mit Globus. Geprägt in diversen Münzstätten 355-361 für Constantius II. und Julianus (Julianus meist als Caesar, seltener als Augustus).
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Tabletopmaster » Do 13.12.07 23:43
Ahh Danke es ist Constantius II.
MfG
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder