Weltsprache der Antike: Englisch
Moderator: Homer J. Simpson
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Weltsprache der Antike: Englisch
Liebe Freunde,
wie wir von unserem alten Freund Checky erfahren, war die Weltsprache der Antike - entgegen bisheriger Meinungen - wohl doch schon Englisch ... zumindest scheint es so, wenn man sich die "unbekannte" Rückseite dieser "byzantisch scheinenden" Münze mal genauer ansieht.
http://cgi.ebay.de/Sehr-alte-interessan ... dZViewItem
Aber: "sehr selten und sehr interessant" ... und natürlich unter "Antike Münzen" einsortiert...
Liebe Grüße,
Uli
wie wir von unserem alten Freund Checky erfahren, war die Weltsprache der Antike - entgegen bisheriger Meinungen - wohl doch schon Englisch ... zumindest scheint es so, wenn man sich die "unbekannte" Rückseite dieser "byzantisch scheinenden" Münze mal genauer ansieht.
http://cgi.ebay.de/Sehr-alte-interessan ... dZViewItem
Aber: "sehr selten und sehr interessant" ... und natürlich unter "Antike Münzen" einsortiert...
Liebe Grüße,
Uli
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
a) Umgangssprache: "antik" = "alt" ("antike Möbel" sind auch nicht aus der Römerzeit)
b) Eine Christophorus-Plakette - frei nach Otto Waalkes als Fernsehprediger: "Seit ich eine Christophorusplakette an meiner Orgel habe, bin ich noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen! Sollte uns das nicht zu denken geben?!? Ich denke, nein! Schönen guten Abend...."
c) Man sehe das aktuelle Gebot. Na, wenn's vor "Zusammenstößen" hilft...
b) Eine Christophorus-Plakette - frei nach Otto Waalkes als Fernsehprediger: "Seit ich eine Christophorusplakette an meiner Orgel habe, bin ich noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen! Sollte uns das nicht zu denken geben?!? Ich denke, nein! Schönen guten Abend...."

c) Man sehe das aktuelle Gebot. Na, wenn's vor "Zusammenstößen" hilft...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Was der nicht sonst noch so alles verkauft:
http://cgi.ebay.de/Uralter-Reservistenk ... dZViewItem
*kopfschüttel*
http://cgi.ebay.de/Uralter-Reservistenk ... dZViewItem
*kopfschüttel*
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo zusammen,
Checkys antike, alte und "byzantische"(sic!) Christophorusplakette hat soeben den Erlös von 25,50!! Euronen erbracht.
Der Checky, der checkts einfach (leider mal wieder nicht).
Und keine Möglichkeit mehr, Bieter zu warnen. Glaubt einem bei einer 100%
Bewertung von Checky ja eh keiner, ist ja ein SUUUUper-Ehbeier.
Mit derzeit galligen Grüßen
Tinapatina
Checkys antike, alte und "byzantische"(sic!) Christophorusplakette hat soeben den Erlös von 25,50!! Euronen erbracht.

Der Checky, der checkts einfach (leider mal wieder nicht).
Und keine Möglichkeit mehr, Bieter zu warnen. Glaubt einem bei einer 100%
Bewertung von Checky ja eh keiner, ist ja ein SUUUUper-Ehbeier.
Mit derzeit galligen Grüßen
Tinapatina
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Entschuldigung, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Der Reservistenkrug hat 383!!! Euronen erbracht. Ab morgen werde ich die gebrauchten Windeln meines Sohnes als frühe Zeichen seiner Genialität, was Form und Ausdruck angeht, auch meistbietend bei Ibäh versteigern. Warum??
Ersteigere sie, und der Erfolg liegt auf der Hand.
Checky, oder wie man aus Sch... Gold macht.
Tinapatina
Ersteigere sie, und der Erfolg liegt auf der Hand.
Checky, oder wie man aus Sch... Gold macht.
Tinapatina
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Zu dem Krug muß ich sagen, daß ich von sowas - mangels Interesse - KEINE Ahnung habe. Ich kann also NICHT sagen, ob es sich hier um was Wertvolles handelt. Einzig die Münzangebote des Verkäufers lassen mich daran zweifeln. Oder dreifeln. Oder verzweifeln?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Und das wiederum ist der Grund, warum viele Leutchens dann davor zurückschrecken bei einem privaten Anbieter zu kaufen. Weils Angst haben betrogen zu werden. Den Schaden haben all jene Sammler die ab und an ihre Doubletten bzw. Überschüsse auf eBay verkaufen wollen, seriös agieren und wirklich echte Stücke anbieten. Entweder erzielt man bloß einen traurigen "dumping" als Ergebnis, oder man hat bei verunsicherten Kunden "aftersales" die Diskussionen, dass etwas nicht echt sei (siehe zB. das Erlebnis von McBrumm).viel schlimmer: der checkt's ganz genau, und es ist ihm sch..egal wen er betrügt!
Mangels Interesse, lieber Homer, geht es mir ähnlich mit solchen Sachen ... ich weiß jedoch, dass dero "Devotionalien" besonders im Lager der schlagenden Coleurs sehr beliebt sind (man beachte die Schmisse an der Stirnpartie des Schädels) ... wirklich echte Stücke aus alten Zeiten werden da oft um wesentlich stattlichere Summen gehandelt, als im hier vorliegenden (m.E. zweifelhaften) Fall.Zu dem Krug muß ich sagen, daß ich von sowas - mangels Interesse - KEINE Ahnung habe.
Aber genug, soviel Aufmerksamkeit verdient das ja gar nicht.
Salü
taurisker
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder