Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 14.11.08 18:37
Abgesehen von der blankpolierten Oberfläche.
Dateianhänge
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1034 Mal
Danksagung erhalten:
1395 Mal
Beitrag
von kc » Fr 14.11.08 18:52
hey spider,
für mich auf jeden fall echt und wirkt irgendwie quadransmäßig.
Vs. JVLIA PIA FELIX AVG
Rs. J V N O S-C, Juno mit Szepter und Schale,zu Füßen Pfau
grüße kc
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Fr 14.11.08 19:50
Sesterz oder Mittelbronze? Wenn Mittelbronze, Metall gelb oder rötlich? Wieviel wiegt das Stück?
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 14.11.08 22:24
Enschuldigt bitte das ich vorher keinerlei Angaben gemacht habe bezüglich Gewicht und größe.
Gewicht: 24.91
Durchmesser: 34 mm
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 14.11.08 22:30
hi Curtis,
die Metallfarbe ist gelb, hat also nicht den rötlichen farbton wie auf dem Foto.
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1034 Mal
Danksagung erhalten:
1395 Mal
Beitrag
von kc » Fr 14.11.08 22:40
hi spider,
bei der größe und dem gewicht ist es eindeutig ein sesterz.ich werd mal schauen,ob er im ric zu finden ist.
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1034 Mal
Danksagung erhalten:
1395 Mal
Beitrag
von kc » Fr 14.11.08 22:45
es ist ein seltener sesterz, ric 584.
gratuliere!
grüße kc
cepasaccus
Beiträge: 2493 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
65 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » Sa 15.11.08 11:55
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Sa 15.11.08 12:05
Der Denar ist unter Septimius Severus geprägt und deshalb unter seinem Namen im RIC eingereiht, der Sesterz dagegen unter Caracalla, da nach 211 geprägt.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Sa 15.11.08 12:19
AHA
Ist ja nicht leicht zu finden die Dame.
Danke.
Was haltet ihr von dieser Münze
Antworten: 10
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
in einer der kommenden Auktionen habe ich folgende Münze entdeckt.
Ich finde die durchaus verwaschenen Details merkwürdig ,...
Letzter Beitrag
In AMNG III-2 findet man auf Seite 75 f. eine kurze Begründung, warum ein Teil dieser Mende-Münzen falsch sein soll:
Das basiert im wesentlichen...
10 Antworten
1403 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 08.10.24 19:39
Was haltet ihr von diesen 2 Muenzen?
Antworten: 11
Erster Beitrag
Hallo
Habe diese 2 Muenzen vor längerer Zeit mal ersteigert und frage mich gerade ob sie wirklich echt sind.
Was haltet Ihr davon?
Thrace,...
Letzter Beitrag
Ich versteh's immer noch nicht :? . Was willst Du uns mit Deiner Beschreibung und dem Link sagen? Ein bisschen erläuternder Text dazu wäre vielleicht...
11 Antworten
1613 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Sa 11.01.25 17:31
Unbestimmte Münze Keltische Münze
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Zu der aufgezeigten Münze konnte ich keine Informationen recherchieren. Eventuell hat von...
Letzter Beitrag
Hi
Das ist ein Vindeliker Quinar Typ Dühren.
Gruß CR
1 Antworten
751 Zugriffe
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Di 20.05.25 10:45
Münze A6
Antworten: 1
Erster Beitrag
AE, 0,62g, 8,78g
Am Avers erkenne ich nix, kann also nicht garantieren, dass der richtig ausgerichtet ist.
Letzter Beitrag
???
Sorry: ???
1 Antworten
1574 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 01.01.25 21:32
Münze A9
Antworten: 4
Erster Beitrag
AE, 0,97g, 9,90mm
Letzter Beitrag
Ich denke schon, dass es was antik grieschiches sein müsste. Wenn du doch was anderes findest gibt es ein Erdnussbier ;)
4 Antworten
2312 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 01.02.25 21:41