Diese sind von der Erhaltung (so finde ich) schöner als die bisher gezeigten von mir!
Der eine ist: IVLIA AVGVSTA
und der andere für mich schwer zu bestimmen: IMP C MAVRAV ALEX ??? AVG
Ich hoffe ihr könnt mir wieder bei dem zweiten helfen (Kaiser/Herrscher)
Diese beiden würde ich ebenfalls abgeben!!!
Dateianhänge
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Oktavenspringer hat geschrieben:Das andere ist Severus Alexander!
Freundlichst
OS
Danke dir
Aber wie kommt in diesem Falle das Severus zustande??
IMPerator Caesar Marcus? Antonius? oder Aurelianus?
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
es würde sich sicher lohnen, z.B. den Kampmann anzuschaffen (kostet 30, 40 EUR), damit wirst du die Kaiser rasch identifizieren und auch ihre Namen nachschlagen können. Letzteres kann man sonst auch immer mal bei wikipedia oder durch einfaches "googlen" machen.
Hatte ich auch demnächst vor, aber ich schiebs immer wieder vor mir hin
Nächsten Monat ist der fest miteingeplant
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Ich finde es wichtig, auch in Literatur zu investieren. Natürlich sind die Forenuser gerne bereit, bei Problemen Hilfestellungen zu gewähren, aber es macht doch mehr Spass, wenn man zuerst in der eigenen Bibliothek oder immerhin im Internet nachschauen kann. Sicher, man kann nicht jedes Buch besitzen, aber Werke wie der Kampmann, in welchem Einsteiger grundlegende Informationen rasch nachschlagen können, sind ja nicht schwer zu bekommen, und teuer ist er zum Glück auch nicht.
Über ein neues Referenzwerk oder sonstige Fachliteratur freue ich mich jeweils mindestens so sehr wie über eine neue Münze. Ich habe vorhin in meinen Listen nachgezählt: auf etwa 180 Münzen in der Sammlung kommen bei mir an die 100 numismatische Literaturtitel (einen RIC z.B. nur als einzelnen Titel gezählt).
Ich investiere ja in Literatur, nur halt in dt. Münzliteratur und da sind einige Werke auch nicht gerade billig (ich sage da nur den Neuen Weege - Münzfälschungen )
Und immer wenn ich in röm. Münzliteratur investieren will, kommt etwas anderes dazwischen und ich schiebe es auf
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Ich habe grob gerechnet ungefähr 10% des Geldes in Literatur investiert. Und das hat sich gelohnt, weil sich der intellektuelle Lustgewinn, den man durch eine neue Münze erzielt, durch die zusätzliche Information beträchtlich erhöht.
das glaube ich dir gerne - es ist immer besser selbst Literatur zu haben! Sehe ich ja bei mir und meinen Reichsmünzen; habs eigentlich immer ziemlich schnell nachgeschlagen und muss andere nicht erst noch "nerven"
Habe mir auch fest vorgenommen, mir nächsten Monat den Kankelfitz und den Kampmann zu besorgen!
Und dann hoffentlich ein Jahr später auch den kompletten RIC
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Ich hoffe ich darf hier auch meine beiden Severer zeigen, bei denen ich bedenken zwecks der Echtheit habe.
Ersteren Septimius Severus habe ich schon...
Letzter Beitrag
@Lucius Aelius: 100% Übereinstimmung
@justus: Es gibt mehr als genug Beispiel für Subaerate, deren Silbermantel (fast) vollständig aufgelöst ist....