alte wahrscheinlich römische Münze - wer hilft ?
Moderator: Homer J. Simpson
hey, also ich denke, dass ich mindestens jeden zweiten Tag "ungelenke" Fragen stelle... 
Und ob die Münze wirklich fast 2000 Jahre als ist...? Tja!
Frank043, nix mit nerven, aber ein relativ genaues Gewicht - so zumindest auf eine Stelle hinter dem Komma, ist eben wichtig und unabdingbar für eine Analyse!

Und ob die Münze wirklich fast 2000 Jahre als ist...? Tja!
Frank043, nix mit nerven, aber ein relativ genaues Gewicht - so zumindest auf eine Stelle hinter dem Komma, ist eben wichtig und unabdingbar für eine Analyse!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hey, nummis! Denk' doch auch mal an unseren 1. Platz im Forum (67236 Beiträge), den wir gegen die "EURetiker" zu verteidigen haben. Jeder Beitrag zählt! Je mehr, desto besser!
mfg Justus
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Eine Gewichtsangabe mit einer Genauigkeit auf etwa ein Gramm ist völlig ausreichend. So genau mit dem Gewicht haben es die Römer bei den Bronzemünzen nicht genommen.
Vielleicht ist es ja auch möglich bessere, schärfere Bilder einzustellen.
Grüße, Stefan
Vielleicht ist es ja auch möglich bessere, schärfere Bilder einzustellen.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Kollegen,
wenn Ihr Euch schon seit nunmehr fünf Seiten mit dieser Krücke (entschuldige Frank043) beschäftigt, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn ich Eure Meinung über meine Krücke hören dürfte: Sesterz des Domitian, 3,6cm Durchmesser, 24,6g schwer, messingfarben. Ist das Ding echt oder eine Fälschung ? Was meint Ihr ? Euer Urteil würde mich sehr interessieren.
wenn Ihr Euch schon seit nunmehr fünf Seiten mit dieser Krücke (entschuldige Frank043) beschäftigt, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn ich Eure Meinung über meine Krücke hören dürfte: Sesterz des Domitian, 3,6cm Durchmesser, 24,6g schwer, messingfarben. Ist das Ding echt oder eine Fälschung ? Was meint Ihr ? Euer Urteil würde mich sehr interessieren.
Schöne Grüße vom imperator44
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Chippi, klausklage und beachboy,
prima erkannt, gratuliere. Das ist mein sogenannter Hosentaschensesterz, ein Fundstück, das ich seit ca. drei Jahren in der Tasche trage. Er war dunkelgrün, allerdings mit vielen Kalkauflagen und praktisch nicht zu reinigen. In der Tasche hat er dann nach ca. einem Jahr die Original Messing Farbe angenommen, weshalb ihn die meisten, die ihn zu Gesicht bekommen für falsch erklären. Deshalb wollte ich Eure Meinung wissen.
Aber Ihr habt Euch nicht hinter`s Licht führen lassen. Sehr gut.
prima erkannt, gratuliere. Das ist mein sogenannter Hosentaschensesterz, ein Fundstück, das ich seit ca. drei Jahren in der Tasche trage. Er war dunkelgrün, allerdings mit vielen Kalkauflagen und praktisch nicht zu reinigen. In der Tasche hat er dann nach ca. einem Jahr die Original Messing Farbe angenommen, weshalb ihn die meisten, die ihn zu Gesicht bekommen für falsch erklären. Deshalb wollte ich Eure Meinung wissen.
Aber Ihr habt Euch nicht hinter`s Licht führen lassen. Sehr gut.
Schöne Grüße vom imperator44
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Ich merke, wir[tm] sind alle ziemlich "bluna"...imperator44 hat geschrieben:Das ist mein sogenannter Hosentaschensesterz, ein Fundstück, das ich seit ca. drei Jahren in der Tasche trage.

Ich habe nämlich auch immer eine antike "Spielmünze" dabei, sonst fühle ich mich definitiv nicht wohl.

Schlimm ist das übrigens, wenn ich im Urlaub in Ländern bin, wo die (Wieder-)Ausfuhr von sowas verboten ist. Beweise dann den gestrengen Kontrollettis mal, daß das Teil nur die "Spielmünze" eines total verrückten



So, jetzt befummle ich wieder meine heutige Spielmünni...


Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Chandra, ohne meinen Hosentaschen-Domitian bin ich auch bloß ein halber Mensch, aber gleich mit einem Goldstück rumzuklimpern, ist schon ganz schön angeberisch und überzüchtet. Allerdings ist es auch wieder beruhigend zu wissen, daß ich nicht der einzige Bekloppte bin.
Schöne Grüße vom imperator44
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
imperator44 hat geschrieben:Uff, das wußte ich nicht. Ich nehme den Angeber zurück, stell`mich in die Ecke und schäme mich.

Wie würde ein Englishman jetzt sagen: "No need to."
Denn wisse (auch wenn's im Römerforum etwas OT ist...): Du hast Dich wohl vor allem von dem Bild mit der wunderschönen Goldfarbe verrückt machen lassen. Wobei ich ja oben extra meinen Einkaufspreis hinschrieb, der etwas über Goldpreis lag, also können da rein von der Logik her schon nicht mehr als knapp 2 g Au drin sein...

Ja, da gibt's leider so Auktionshäuser, die ihre digitalen Fotos mit Photoshop & Co. gern mal - gerade vom Farbton her - etwas "aufhübschen"...

Als guter Vergleich bieten sich für den Römersammler die schlechten Billon-Antoniniane an (etwa Ende der Regierungszeit des Valerian I: 258...260 u.Z.; Silberanteil um 10...15%), wo man das Silber auch eher "erahnt". Und auch hier wird in der Neuzeit gern mal die Oberfläche "aufgehübscht", indem man bei der "Reinigung" das Kupfer oberflächlich wegätzt, so daß nur noch das Silber stehen bleibt, also vergleichbar dem antiken "Weißsieden".
Das klappt auch bei solchen Blaßgoldmünzen gut. Dann sehen die wirklich herrlich "gülden" aus - und damit sich das bißchen Gold auf der obersten Schicht nicht gar so schnell abreibt, fix noch mal kurz ins Gold-Galvanisierbad oder gleich etwas Blattgold drauf: et voila!

(BTW: Für mich ist das genauso schlimm wie moderne Nachschnitzereien der Konturen...)
Ach so, aus der Auktionsbeschreibung: "Felder etwas rauh" ... hmmm, das ist die passende "auctionically correcte"

"(sehr) verkehrsgünstige Lage" = (extrem) laut;
"vorwiegend jüngere Gäste" = jeden Tag Party bis in die Puppen...

Im übrigen habe ich recht oft "Hintergedanken" bei meinen "Hosentaschenmünzen". Diese Blaßgold-Statere z.B. sind im Fundzustand zumeist recht dunkel angelaufen - und hier führt allein das leichte "Polieren" bei dieser speziellen "Aufbewahrungsart" schon oftmals dazu, daß die mit der Zeit ansehnlicher, d.h. schon ohne sonstige Maßnahmen "leicht gülden" wirken: Zwei Fliegen mit einer Klappe...

So, genug OT.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 6 Antworten
- 2359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
-
- 8 Antworten
- 3763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 7 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder