Gewicht von Severus Alexandre Denar ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Rasko
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28.03.09 21:05
- Wohnort: Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gewicht von Severus Alexandre Denar ?
Hallo liebe Römer Spezialisten,
habe eine vieleicht komische Frage, muss das Gewicht vom Denar des Severus Alexandre immer mit der Beschreibung von CoinArchives überein stimmen?
Ich habe zum Beispiel einen mit nur 1,93gr bei einer Grösse von 19mm.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
habe eine vieleicht komische Frage, muss das Gewicht vom Denar des Severus Alexandre immer mit der Beschreibung von CoinArchives überein stimmen?
Ich habe zum Beispiel einen mit nur 1,93gr bei einer Grösse von 19mm.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Ohne Bild kann man zu der konkreten Münze gar nix sagen.
Aber gerade zu Zeiten des Severus Alexander befinden wir uns auf dem bereits steil ansteigenden "Ast" der beginnenden Hochinflation im 3. Jh. Da sind solche Gewichtsschwankungen nichts ungewöhnliches.
Des weiteren kommt hinzu, daß die verwendete Legierung nur noch < 50% Silber enthielt und je nach Lagerung kommt es vor, daß z.T. fast alles Kupfer herauskorrodiert ist, die Münze letztlich dann genau genommen nur noch aus "festem Silberschaum" besteht. (Ich hatte mal als Kuriosum eine zweifellos echte(!) Alexandria-Tetradrachme von Hadrian in der Hand, Rauhgewicht "normal" um 11g, die nur noch ganze 3,x g wog. Ein eigenartiges Gefühl ... man dachte, das Ding fliegt einem von allein aus der Hand
...)
Aber gerade zu Zeiten des Severus Alexander befinden wir uns auf dem bereits steil ansteigenden "Ast" der beginnenden Hochinflation im 3. Jh. Da sind solche Gewichtsschwankungen nichts ungewöhnliches.
Des weiteren kommt hinzu, daß die verwendete Legierung nur noch < 50% Silber enthielt und je nach Lagerung kommt es vor, daß z.T. fast alles Kupfer herauskorrodiert ist, die Münze letztlich dann genau genommen nur noch aus "festem Silberschaum" besteht. (Ich hatte mal als Kuriosum eine zweifellos echte(!) Alexandria-Tetradrachme von Hadrian in der Hand, Rauhgewicht "normal" um 11g, die nur noch ganze 3,x g wog. Ein eigenartiges Gefühl ... man dachte, das Ding fliegt einem von allein aus der Hand

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Bin kein Anfang-3.Jh.-Experte, aber das Stück sieht rein nach Foto absolut echt aus. Und der graurote Kupferton kommt nicht von ungefähr. Silberanteil eher unter 40%. Damit erklärt sich das Gewicht. Eine frühe Form römischen Inflationsgeldes.
Severus Alexander hat zwar keine Antoniniane mehr geprägt (die mit anfangs ca. 4,5 g genau 1,5 mal einem Denargewicht entsprachen, aber als zwei Denare gelten sollten), hat jedoch während seiner gesamten Regierungszeit die Denare selber so mies prägen lassen, daß zweie davon zumeist auch nur etwa einen Antoninian a la Elagabal (seines Vorgängers also) ausmachten.
Severus Alexander hat zwar keine Antoniniane mehr geprägt (die mit anfangs ca. 4,5 g genau 1,5 mal einem Denargewicht entsprachen, aber als zwei Denare gelten sollten), hat jedoch während seiner gesamten Regierungszeit die Denare selber so mies prägen lassen, daß zweie davon zumeist auch nur etwa einen Antoninian a la Elagabal (seines Vorgängers also) ausmachten.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Kann der Kupferanteil wirklich das geringe Gewicht erklären?Chandragupta hat geschrieben:Silberanteil eher unter 40%. Damit erklärt sich das Gewicht. Eine frühe Form römischen Inflationsgeldes.
Silber hat ein spezifisches Gewicht von 10,5 kg/dm3, Kupfer von 8,9.
Das sind nur 16% weniger.
Ein Kupferanteil von 60% würde das Gewicht der Münze nur um ca. 10% gegenüber einer Münze aus Silber reduzieren.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Bei Severus Alexander schwanken die Denargewichte sehr stark, hier z.b. einer mit 1.83 g: http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... roduct=199
Nata vimpi curmi da.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Ich habe einen Denar des Maximinus Thrax, also des unmittelbaren Nachfolgers Alexanders, aus dessen erstem Jahr, also unmittelbar nach der Ermordung des Alexander. Das Stück ist sicher sowohl echt als auch offiziell (bei Lanz gekauft, von dem wohldokumentierten einzigen Rückseitenstempel zu RIC 1, auf dem Max zwischen vier Feldzeichen steht). Die Münze ist nur ein klein bißchen rauh an der Oberfläche. Das Gewicht: 1,61 g!! Bild hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic23217-15.html
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
hallo Rasko,
mit dem gewicht von 1,93 gramm bei einen Durchmesser mußt du dir wegen der Echtheit keinerlei Gedanken machen.
Ich habe mal meine Severus Alexander Denare mit diesem Durchmesser gewogen. Ich habe auf Anhieb in meiner sammlung drei denare mit Gewichten von 1,66 gr., 1,87 gr. und 1,84 gramm gefunden. ich meine sogar, dass diese "untergewichtigen" Stücke eher die Regel als die Ausnahme sind.
alexander20
mit dem gewicht von 1,93 gramm bei einen Durchmesser mußt du dir wegen der Echtheit keinerlei Gedanken machen.
Ich habe mal meine Severus Alexander Denare mit diesem Durchmesser gewogen. Ich habe auf Anhieb in meiner sammlung drei denare mit Gewichten von 1,66 gr., 1,87 gr. und 1,84 gramm gefunden. ich meine sogar, dass diese "untergewichtigen" Stücke eher die Regel als die Ausnahme sind.
alexander20
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 11 Antworten
- 1841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
-
- 11 Antworten
- 3418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 11 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]