Fünf Zentner Münzen eingeschmolzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fünf Zentner Münzen eingeschmolzen

Beitrag von kalle123 » Do 01.10.09 16:10

Hallo,
heute mal keine Nachfrage nach Münzen. Ich lese gerade ein Buch über die Römer. Darin wird erwähnt, dass man 1807 die ehemalige Fabrikkasse der römischen Töpferei Augsburg oder Pfaffenhofen gefunden hat. Fünf Zentner römische Münzen wurden an die Rosenheimer Kupferkammer verkauft und dort - o sancta simplicitas - eingeschmolzen.
Schade! Oder?
Gruß Kalle

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 01.10.09 16:14

Es gibt unzählige Geschichten dieser Art, da sollte man gar nicht so intensiv drüber nachdenken, das macht krank.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Do 01.10.09 16:19

was hätten sie 1807 auch sonst damit machen sollen ? :)
ebay gab's schliesslich noch nicht ..... :wink:
im übrigen werden die örtlichen honoratioren wohl schon mal durchgeschaut haben, ob was für ihre sammlung dabei ist.
grüsse
frank

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kalle123 » Do 01.10.09 16:21

Stimmt auch wieder. Schnell gewonnener Rohstoff.
Kalle

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 01.10.09 16:23

Na, hoffentlich hat man wenigstens Kirchenglocken daraus gegossen und keine Kanonenrohre!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kalle123 » Do 01.10.09 16:25

Hallo,
wie sieht das eigentlich aus bei einen solchen Münzfund. Ich denke da speziell an ungereinigte verkrustete Münzen. Goldmünzen setzen ja keine Patina an. Sind die Goldmünzen dann auch von einer solchen Kruste umgeben? Erkennt man bei der groben Sichtung bereits wertvolle Silbermünzen?
Danke
kalle

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kanonenrohre

Beitrag von kalle123 » Do 01.10.09 16:32

Hallo,
ich tippe darauf, dass eher Kanonenrohre hergestellt wurden. Napoleon, usw.
Kalle

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 01.10.09 16:38

@kalle:
Natürlich erkennt man Gold- und Silbermünzen sofort. Nur etwas abspülen!

Ich weiß nicht, ob es euch bekannt ist, daß 1838 sämtliche Goldmünzen des Cabinet des Medailles in der Bibliothèque nationale de France in Paris gestohlen und eingeschmolzen worden sind. Viele kennt man seitdem nur noch aus Beschreibungen und Zeichnungen. Ich glaube, das war der bisher größte Verlust der Numismatik.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 01.10.09 17:46

1831 war das. Klar, steht oft genug im Cohen erwähnt, und in dem habe ich LANGE geschmökert, bevor ich den RIC hatte. Wie war das doch gleich: Alle antiken Sachen müssen ins Museum, da sind sie sicher...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    15041 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2088 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Lochungen bei Münzen
    von Lackland » » in Österreich / Schweiz
    15 Antworten
    4982 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    6647 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson