Gallienus Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Notker
Beiträge: 151
Registriert: Sa 01.05.10 23:25
Wohnort: St. Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gallienus Bestimmung

Beitrag von Notker » Mo 05.07.10 21:06

Ich wollte gerade eine meiner Neuerwerbungen bestimmen und war sehr erfreut über acsearch bereits eine passende Münze gefunden zu haben. Dann habe ich versucht die Münze anhand der Angaben in meiner PDF-Version des RIC zu finden. Unter RIV Va 233 steht bei mir aber eine total andere Münze. Dort wird eine Sesterze beschreiben, die mit der folgenden Münze aus acsearch nichts gemein hat: http://www.acsearch.info/record.html?id=327187 (Ich habe noch keine eigenen Bilder meiner Münze, deshalb hier der Link)

Wahrscheinlich suche ich wie meistens an der falschen Stelle, aber ich wäre trotzdem sehr froh, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von areich » Mo 05.07.10 21:29

Entweder ist es der falsche RIC-Band, die Münze ist falsch bestimmt oder Du hast Dich verguckt.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von quisquam » Mo 05.07.10 21:37

RIC 233 gibt es für Gallienus zweimal: Der RIC trennt zwischen gemeinsamer Herrschaft mit Valerian (ab Seite 105) und Alleinherrschaft (ab Seite 129), jeweils mit eigener Numerierung.

RIC joint reign 233 ist der Sesterz, den Du in der PDF-Datei gefunden hast, während RIC sole reign 233 auf Seite 151 der gesuchte Libertas-Antoninian ist.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Notker
Beiträge: 151
Registriert: Sa 01.05.10 23:25
Wohnort: St. Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von Notker » Mo 05.07.10 21:44

Ah.... wie vermutet, war ich einfach wieder Mal am falschen Ort. Ich sollte wirklich aufhören tropisch warme Sommerabende, Bier und den RIC zusammen zu kombinieren ... es bekommt mir offensichtlich nicht.
:drinking:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von beachcomber » Di 06.07.10 00:47

im übrigen solltest du den RIC für diese zeit vergessen, und lieber die Göbl-zitate verwenden. in diesem fall,wenn es wirklich die gleiche münze mit XI im rechten feld ist, Göbl 644 a. (wie auch bei CGB angegeben)
grüsse
frank

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von helcaraxe » Di 06.07.10 09:19

Darf ich Dir diesen Link empfehlen:

http://mk.shahrazad.net/gallienus/

Sehr brauchbar, liefert auch Göbl-Zitate.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von n.......s » Di 06.07.10 10:46

beachcomber hat geschrieben:im übrigen solltest du den RIC für diese zeit vergessen, und lieber die Göbl-zitate verwenden.
frank
dem kann ich mich nur anschließen.
Vielleicht sollten wir mal einen Extra-thread eröffnen und dort die entsprechenden Zitierwerke für bestimmte Kaiser bzw. Epochen aufschreiben?
Ich hatte bereits an anderer Stelle (hier bei Aurelian) darauf hingewiesen, dass man den RIC für bestimmte Epochen komplett vergessen kann.
Selbst einige Händler und Auktionshäuser sind da auf einem mittelalterlichen Niveau stehen geblieben. In dem genannten Fall ging es um eine Münze des Aurelian, die vom Händler als selten beschrieben wurde (RIC:--) - Ernüchterung kommt dann, wenn man Göbl und Estiot bemüht um dann festzustellen, dass diese Münze alles andere als selten ist.

Benutzeravatar
Notker
Beiträge: 151
Registriert: Sa 01.05.10 23:25
Wohnort: St. Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gallienus Bestimmung

Beitrag von Notker » Di 06.07.10 18:45

Vielen Dank nochmals für die hilfreichen Antworten und natürlich besonders für den Link.

Grüsse aus St. Gallen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vielleicht ein Gallienus
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    514 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    1977 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3865 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2502 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3087 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Nitram, Perinawa