Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.05.06 16:27
Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von Stefano » Di 02.11.10 15:29

Hallo!

Als Beifang bin ich mal wieder an zwei Römer gelangt. Beide Stücke stammen übrigens aus ein- und derselben Quelle.

Ein Exemplar konnte ich bereits bestimmen - es dürfte sich um ein As des August, posthum unter Tiberius geprägt handeln.
Das Gewicht des Stückes liegt bei 10,1 Gramm, der Durchmesser beträgt 27 mm.

Das zweite Stück jedoch konnte ich leider nicht identifizieren, irgendwie macht mich die Umschrift etwas wirr.
Das Stück wiegt etwa 4,5 Gramm, der Durchmesser liegt bei etwa 22 mm.
Über Hinweise zur Identifizierung wäre ich sehr dankbar.

Anonsten hätte ich noch die Frage, ob sich jemand anhand der Bilder zutraut, seine Meinung bezüglich der Echtheit kundzutun.
Ich bin kein Römerexperte und habe auch absolut keine Literatur über Römische Gepräge :-(


Nette Grüße, Stefan
Dateianhänge
augustusavers.jpg
augustusrevers.jpg
avers.jpg
revers.jpg
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von hjk » Di 02.11.10 15:56

Der zweite könnte der sein: http://www.acsearch.info/record.html?id=421933. Gefallen tut er mir aber nicht . . .

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Di 02.11.10 16:50

Nummer 1:

Von Tiberius geprägter As für den vergöttlichten Augustus :wink:
http://www.acsearch.info/record.html?id=38491

geprägt in Rom

Nummer 2:

Antoninian des Probus geprägt in Lyon 3. Offizin wie mir schient da ohne "C"
wie mein vorredner schon den Link gepostet hat, jedoch ohne das "C" im linken feld.

http://www.acsearch.info/record.html?id=264616

Grüsse
Simon
Zuletzt geändert von Julianus v. Pannonien am Di 02.11.10 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von chinamul » Di 02.11.10 18:18

Wie im Forum schon vor Jahren festgestellt wurde, ist der Augustus KEIN Dupondius. Da er aus Kupfer ist, kann er nur ein As sein. Siehe hierzu den folgenden Link! Und als Restitutionsprägung im eigentlichen Sinne kann er wohl auch nicht bezeichnet werden.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ius#p56802

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von hjk » Di 02.11.10 18:51

Ach sei doch nicht so streng. Ich treibe mich seit 2003 im Forum rum (im "Forum rum" :?) und hätte/habe mich da auch nicht mehr dran erinnert. Und wie ich erst kürzlich erlebt habe, werden auch neuere Informationen schnell vergessen :mrgreen:.

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Di 02.11.10 18:57

Ich bin ja schon still und ändere :roll:
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.05.06 16:27
Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwei Römer: Bestimmung bzw Meinungen erwünscht

Beitrag von Stefano » Sa 13.11.10 17:45

Guten Abend!

Auch wenn nun schon einige Tage vergangen sind - ich möchte mich nochmal für die Infos bedanken.

Nette Grüße, Stefan
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei silberne Römer
    von Firenze » » in Römer
    5 Antworten
    1303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Bestimmung zwei Hohlpfennige/Brakteaten
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2786 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • Zwei Unbekannte suchen Bestimmung
    von Firenze » » in Mittelalter
    0 Antworten
    1104 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Firenze
  • Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
    von plutoanna66 » » in Römer
    7 Antworten
    1930 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Aureus - Expertise erwünscht
    von justus » » in Römer
    20 Antworten
    4329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder