Als Beifang bin ich mal wieder an zwei Römer gelangt. Beide Stücke stammen übrigens aus ein- und derselben Quelle.
Ein Exemplar konnte ich bereits bestimmen - es dürfte sich um ein As des August, posthum unter Tiberius geprägt handeln.
Das Gewicht des Stückes liegt bei 10,1 Gramm, der Durchmesser beträgt 27 mm.
Das zweite Stück jedoch konnte ich leider nicht identifizieren, irgendwie macht mich die Umschrift etwas wirr.
Das Stück wiegt etwa 4,5 Gramm, der Durchmesser liegt bei etwa 22 mm.
Über Hinweise zur Identifizierung wäre ich sehr dankbar.
Anonsten hätte ich noch die Frage, ob sich jemand anhand der Bilder zutraut, seine Meinung bezüglich der Echtheit kundzutun.
Ich bin kein Römerexperte und habe auch absolut keine Literatur über Römische Gepräge

Nette Grüße, Stefan