Geburtstagsdenar
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Geburtstagsdenar
Hallo!
Hier möchte ich noch meinen Geburtstagsdenar vorstellen.
Septimius Severus, 193-211
AR - Denar, 3.53g, 18.0mm, 180°
Rom, 200/01
Av.: SEVERVS AVG - PART MAX
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: RESTITVTOR - VRBIS
Kaiser in Militärkleidung und in Stiefeln, n.l. stehend, stützt sich mit der erhobenen Linken auf umgekehrten Speer und opfert mit der ausgestreckten
Rechten von Patera über brennendem Tripod
Ref.: RIC IV/1, 167a; C. 599; BMCR 203, pl. 32, 2
SS+, kleiner Schrötlingsriß bei 4Uhr, eindrucksvolles Portrait!
Den Titel PARTHICUS MAXIMUS erhielt Severus im Januar 198 nach dem 2. Parthischen Krieg, dessen Sieg (Victoria Parthica) am 28. Januar 198 in Rom gefeiert wurde.
RESTITVTOR VRBIS ist ein bekanntes Motiv. Für Severus allerdings bedeutete Restitutio, die Dinge in die Ordnung zu bringen, in die sie seiner Meinung nach gehörten, nicht einfach in die, in der sie vorher waren. So ist es im wörtlichen Sinne eigentlich keine Re-stitutio! Aber Severus war niemals ein konservativer Charakter (BMCR V, p.cxli).
Mit freundlichem Gruß
Hier möchte ich noch meinen Geburtstagsdenar vorstellen.
Septimius Severus, 193-211
AR - Denar, 3.53g, 18.0mm, 180°
Rom, 200/01
Av.: SEVERVS AVG - PART MAX
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: RESTITVTOR - VRBIS
Kaiser in Militärkleidung und in Stiefeln, n.l. stehend, stützt sich mit der erhobenen Linken auf umgekehrten Speer und opfert mit der ausgestreckten
Rechten von Patera über brennendem Tripod
Ref.: RIC IV/1, 167a; C. 599; BMCR 203, pl. 32, 2
SS+, kleiner Schrötlingsriß bei 4Uhr, eindrucksvolles Portrait!
Den Titel PARTHICUS MAXIMUS erhielt Severus im Januar 198 nach dem 2. Parthischen Krieg, dessen Sieg (Victoria Parthica) am 28. Januar 198 in Rom gefeiert wurde.
RESTITVTOR VRBIS ist ein bekanntes Motiv. Für Severus allerdings bedeutete Restitutio, die Dinge in die Ordnung zu bringen, in die sie seiner Meinung nach gehörten, nicht einfach in die, in der sie vorher waren. So ist es im wörtlichen Sinne eigentlich keine Re-stitutio! Aber Severus war niemals ein konservativer Charakter (BMCR V, p.cxli).
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Geburtstagsdenar
wirklich ein starkes stück! selber ausgesucht, oder hast du schenkende mit soviel sachverstand? 
grüsse
frank

grüsse
frank
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Geburtstagsdenar
Hallo nummis durensis,
hast Du denn den Hasebroek zu Sepimius Severus, den auch Curisclay so empfiehlt?
Ich kann das Werk nur auch nur allen Severer (und Septimius Severus Sammlern empfehlen).
alexander20
hast Du denn den Hasebroek zu Sepimius Severus, den auch Curisclay so empfiehlt?
Ich kann das Werk nur auch nur allen Severer (und Septimius Severus Sammlern empfehlen).
alexander20
Re: Geburtstagsdenar
Hallo Alex,
ich habe gerade den Spielvogel vor mir, die aktuelle deutschsprachige SeptSev-Biografie von 2006, und bin bis zum Jahre 193 vorgedrungen. Ich möchte sagen, dass es ein Werk für den wirklich geschichtlich Interessierten ist; ein gewisses Grundwissen (lateinische Begriffe) wird vorausgesetzt. Lobenswert sind die zahlreichen Anmerkungen der Quellen (Dio, Herodian, Historia Augusta usw.).
Den Hasebroek werde ich mir aber auch noch reinziehen...
ich habe gerade den Spielvogel vor mir, die aktuelle deutschsprachige SeptSev-Biografie von 2006, und bin bis zum Jahre 193 vorgedrungen. Ich möchte sagen, dass es ein Werk für den wirklich geschichtlich Interessierten ist; ein gewisses Grundwissen (lateinische Begriffe) wird vorausgesetzt. Lobenswert sind die zahlreichen Anmerkungen der Quellen (Dio, Herodian, Historia Augusta usw.).
Den Hasebroek werde ich mir aber auch noch reinziehen...
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Geburtstagsdenar
Wenn man es etwas knapper mag kann ich die beiden Artikel der "Kleinen numismatischen Kaisergeschichte" zu Septimius von Ursula kampmann in der Münzen & Sammeln, Ausgaben Feb. und Mai 2010 sehr empfehlen.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geburtstagsdenar
Natürlich selbst ausgesucht!
Mußten dann dafür €149 locker machen.
Jochen

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Geburtstagsdenar
Ein fantastisches Stück! Meine herzlichsten Glückwünsche, Jochen.
Die Fotos hab ich gleich für meine "Lieblingsmünzen-Bildersammlung" abgespeichert
Septimius Severus ist mein "Lieblingskaiser", da er mich gewissermaßen zum "Römersammeln" gebracht hat. Deshalb müsste ich mir eigentlich auch mal so ein Prachtexemplar schenken lassen...nur wer schenkt es mir?
Viele Grüße
Uncia
Die Fotos hab ich gleich für meine "Lieblingsmünzen-Bildersammlung" abgespeichert

Septimius Severus ist mein "Lieblingskaiser", da er mich gewissermaßen zum "Römersammeln" gebracht hat. Deshalb müsste ich mir eigentlich auch mal so ein Prachtexemplar schenken lassen...nur wer schenkt es mir?

Viele Grüße
Uncia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]