Antoninian-; Spätrömer-; Probus- Fälschungen
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
alle nicht
die Fehlprägung aus ebay ist momentan nur in diesem Link greifbar...

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probus Fälschungen
Aber doch aus bekanntem Stempel. Darauf sollte niemand mehr hereinfallen, die 'neuen' Fälschungen sind ja wirklich nicht mehr neu.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
Ja, sie sind aus bekannten Stempeln, aber ich versuche nun gerade alle bekannten Stempelkombinationen, "Metallvarianten" und Fehlprägungen und sonstige Besonderheiten zu erfassen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probus Fälschungen
Nur mal zwischenrein: Ich finde es sehr beruhigend,dass sich der Variantenreichtum nicht erhöht hat,wie anfänglich von mir befürchtet. Die vorhandenen Typen kann man sich echt gut merken.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
ja, das ist die neue Generation, die wohl in noch größeren Massen auftaucht als der eine Hadrian-Sesterz
Da geht es nicht um schöne Einzelstücke, sondern Massen für den Niedrig-Preis-Sektor.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probus Fälschungen
Ich habe ja gehört, die neue Generation ist viel besser, mit hunderten Typen, überzeugenden Oberflächen und Patinas etc. [ externes Bild ]
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
ich brings mal wieder rauf...
Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild
MR
Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus Fälschungen
Hier im Forum findet sich ansonsten auch noch mein ober-tolles-olles Probus Medallion,
Davon habe ich eine vergleichsgalerie mit anderen Stücken aus den selben Stempeln welche ich bis heute gefunden habe.
Ich schick dir das Material heute abend zu wenn du das gebrauchen kannst.
Grüsse
Simon
Davon habe ich eine vergleichsgalerie mit anderen Stücken aus den selben Stempeln welche ich bis heute gefunden habe.
Ich schick dir das Material heute abend zu wenn du das gebrauchen kannst.
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
Momentan brauche ich es noch nicht. Aber es ist gut zu wissen, dass du da was hast. Ich werde dann auf dich zurückkommenJulianus v. Pannonien hat geschrieben:Hier im Forum findet sich ansonsten auch noch mein ober-tolles-olles Probus Medallion,
Davon habe ich eine vergleichsgalerie mit anderen Stücken aus den selben Stempeln welche ich bis heute gefunden habe.
Ich schick dir das Material heute abend zu wenn du das gebrauchen kannst.
Grüsse
Simon

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
Falls noch Jemand EIGENE Bilder für die Übersicht beisteuern möchte, dann bitte hier einstellen.
Danke und schöne Grüße,
MR
Danke und schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Probus Fälschungen
Ich denke, so eine eigene Übersicht in unserem Forum schadet nicht, und man merkt: Einige der Seiten, auf die wir immer verlinkt hatten, sind nach gerade mal 10 oder 12 Jahren schon nicht mehr erreichbar.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
-
- 8 Antworten
- 1304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
-
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]