Wer bin ich?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer bin ich?
Hallo zusammen,
bei dieser Münze aus Alexandria (vermutlich eine Drachme mit L B im Feld) komme ich bei dem Porträt nicht weiter.
Kann mir jemand sagen wer der Herr mit den scharfen Gesichtszügen ist?
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik
bei dieser Münze aus Alexandria (vermutlich eine Drachme mit L B im Feld) komme ich bei dem Porträt nicht weiter.
Kann mir jemand sagen wer der Herr mit den scharfen Gesichtszügen ist?
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 961 Mal
Re: Wer bin ich?
Servus!
Wie schon richtig festgestellt eine Tetradrachme aus Alexandria und zwar mit dem Portrait des Maximianus Herculius. Legende dürfte A K M OYA MAΞIMIANOC CEB lauten. Mit LB auf der Rückseite aus dem Jahr 2 (286/7). Mit Bild von der Rückseite ist sicher auch noch eine komplette Bestimmung möglich.
Grüße
Andi
Wie schon richtig festgestellt eine Tetradrachme aus Alexandria und zwar mit dem Portrait des Maximianus Herculius. Legende dürfte A K M OYA MAΞIMIANOC CEB lauten. Mit LB auf der Rückseite aus dem Jahr 2 (286/7). Mit Bild von der Rückseite ist sicher auch noch eine komplette Bestimmung möglich.
Grüße
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 961 Mal
Re: Wer bin ich?
Knapp daneben.....ist leider auch vorbei.....wenn ich das gewusst hätte, da jemand anders so ehrgeizig ist, hätte ich mir mal locker noch ein paar Sekunden mehr Zeit gelassen 

"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer bin ich?
Hallo Andi,
erstmal Danke für deine Hilfe!
Ich weiss zwar nicht genau was Elpis ist (wenn es nicht das hier ist: http://www.forumancientcoins.com/numisw ... ?key=elpis) aber hier mal ein Bild der Rs.
MfG
Frederik
erstmal Danke für deine Hilfe!
Ich weiss zwar nicht genau was Elpis ist (wenn es nicht das hier ist: http://www.forumancientcoins.com/numisw ... ?key=elpis) aber hier mal ein Bild der Rs.
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 961 Mal
Re: Wer bin ich?
Elpis wäre genau das, was du auch meintest.
Bei dir ist es aber ein Adler mit Kranz im Schnabel und Stern im linken Feld geworden. Das ist dann wohl Geissen 3282. Bin mir nicht ganz sicher, weil dort die Büste als "von hingen gesehen" beschrieben ist, was meiner Meinung nach mit der Abbildung nicht übereinstimmt.
Ansonsten hilft sicher auch das Internet.
Hoffentlich war ich jetzt nicht wieder unabsichtlich schneller als Amenoteph......
Andi
Bei dir ist es aber ein Adler mit Kranz im Schnabel und Stern im linken Feld geworden. Das ist dann wohl Geissen 3282. Bin mir nicht ganz sicher, weil dort die Büste als "von hingen gesehen" beschrieben ist, was meiner Meinung nach mit der Abbildung nicht übereinstimmt.
Ansonsten hilft sicher auch das Internet.
Hoffentlich war ich jetzt nicht wieder unabsichtlich schneller als Amenoteph......

Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Amenoteph
- Beiträge: 455
- Registriert: Mi 20.05.09 19:37
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danksagung erhalten: 754 Mal
Re: Wer bin ich?
Stimmt, Geissen 3282 bzw. Dattari 6004
Jetzt konnte ich nicht schneller sein, habe mein Söhnchen gefüttert.
Jetzt konnte ich nicht schneller sein, habe mein Söhnchen gefüttert.

Zuletzt geändert von Amenoteph am Sa 31.03.12 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder