disciplina hat geschrieben:Mir wurde die Münze für 5000 Euro angeboten!
Wenn die Münze so ist, wie sie vom Foto vorgibt zu sein, dann wäre das wohl O.K.. Sei aber vorsichtig! Lass Dir ein Bildzertifikat geben und schriftlich ein Rückgaberecht einräumen. Evtl. ist das dann doch eine gut gemachte Totalfälschung. Und vor allem pass auf mit Wachs, das kann böse für Dich ausgehen. Wenn Du Dich mit dem Verkäufer triffst, dann schlag ihm vor, die Münze erst in Waschbenzin und dann in Aceton zu tauchen. Jeweils 15 Minuten reichen vollkommen, um zu erkennen, ob und wie viel dran rumgefummelt wurde. Bei dem Preis sollte dies eigentlich drin sein.
Wenn er zu den Tests mit Lösungsmitteln nicht einwilligt oder nicht einwilligen kann, weil ein Treffen unmöglich ist und er Dir die Münze auf dem Postweg zukommen lässt, dann mach die Tests um Gottes Willen nicht selber. Suche Dir schnellstmöglich Kontakt zu einem Metallrestaurateur, der sich mit Bronzen auskennt. Ich bin mir sicher, dass Du nach ein paar Tagen in Deiner Umgebung fündig wirst. Der kann Dir dann schnell sagen, ob das Ding O.K. ist oder nicht. Eventuell kann er auch die Tests machen und im Falle dessen, eine Ruine zum Vorschein kommt, die Münze wieder wachsen. Das würde Dich zwar vielleicht 100EUR kosten, Du kannst die Münze dem Verkäufer dann aber wieder zurückschicken.
Auf keinen Fall jetzt irgendjemanden blauäugig vertrauen! Auch nicht sich auf "gekauft wie besehen" einlassen, etc.. Das kann voll in die Hose gehen - und das wollen wir doch nicht.
