Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von eschbn » Fr 01.06.12 11:28

Wer kann mir bei der näheren Bestimmung dieses Gallienus helfen??

Ich vermute:

Av.: GALLIENVS AVG
Rv.: ?????????

Herzlichen Dank im Voraus!!
Dateianhänge
109a.jpg
109a.jpg (18.22 KiB) 782 mal betrachtet
109b.jpg
109b.jpg (17.91 KiB) 782 mal betrachtet
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von richard55-47 » Fr 01.06.12 11:48

Steht da wie Marikka Röck, ist es aber nicht.
Ich kann die Legende des Rv nicht lesen
PI?, PL?
Erst dachte ich, eine PIETAS, finde aber im Göbl eine PIETAS mit in der Hüfte gestützten Arm nicht.
do ut des.

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von eschbn » Fr 01.06.12 11:57

Ich glaube, mit deiner Hilfe hab ich den Richtigen gefunden?

http://www.wildwinds.com/coins/ric/gall ... C_0507.jpg

Vielen Dank!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von quisquam » Fr 01.06.12 12:28

In meinen Augen handelt es sich um eine ihr Füllhorn ausleerende Abundantia, wie hier bei Göbl 574:
http://www258.pair.com/denarius/images/erf_ri1445.jpg

RIC Alleinherrschaft 157, Münzstätte Siscia.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von richard55-47 » Fr 01.06.12 13:30

Das wird sie sein. Ich schätze Göbl 574a (er kannte 400 Exemplare), Büste n. r., eine Bandschleife freihängend, eine auf Schulter (lässt sich aber so nicht genau erkennen). Ist aber Münzstätte Rom.
do ut des.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von quisquam » Fr 01.06.12 19:40

Stimmt :oops: . Auch RIC, dessen Münzstättenzuordnungen man für diese Epoche nicht unbedingt trauen sollte, verortet die Münze nach Rom. Keine Ahnung warum ich Siscia geschrieben hatte. RIC Alleinherrschaft 157 stimmt aber.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe eines GALLIENVS

Beitrag von richard55-47 » Fr 01.06.12 22:32

Vielleicht heißt deine Frau "Siscia" und nicht "Roma"? :lol:
do ut des.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1967 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    561 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1159 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    961 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]