Was für eine schöne Bronze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Andy_22_3
Beiträge: 57
Registriert: So 12.01.03 21:22
Wohnort: Municipium Aelium Ovilava
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy_22_3 » Fr 14.11.03 22:38

Glauben....nun ja, sagen wir mal so.
Ich bin bei diesen Korrosionsflecken immer sehr skeptisch.
Da ich früher beruflich mit H2SO4 zu tun hatte, weiss ich welche Auswirkungen sie bei diesem oder diesem Metall hat.
Schwefelsäure ergibt bei fast jeden Metall eine poröse, rauhe, Farbverändernde Oberfläche (bei Kupfer grün bei Bronze weiss zb.). Einzige Ausnahmen zb. Blei aufgrund der hohen Dichte. Jeder wird nehm ich an glauben, Andy du bist ja plemmplemm wenn ich auf meinen Follies hier Schwefelsäure streich, is nach 3min nix mehr von übrig, aber da irrt man.
Ich seh die Sache nun so, sollte dieses Münzchen echt sein, was ich bezweifle, Glückwunsch dem der sie für 250 bekommt. Is sie es nicht, gratulier ich den jenigen der sich gesagt hat: "Ja schön wenn echt, aber das is mir zu heiss" :D
Ist jedem selber überlassen ob er nun die 250 oder auch mehr riskiert, oder doch zu seinen "Händler des Vertrauns" geht und da die 250 sicher "anlegt" :D .

Grüsse

Andy

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 14.11.03 23:18

Ich sehe immer noch keinen überzeugenden Grund, warum die Münze falsch sein sollte. Bronzen in dieser Prägequalität werden immer wieder zu hohen Preisen versteigert. Ich denke wie Mias, dass sie künstlich patiniert ist. Das ist die Veränderung, die an der Münze vorgenommen wurde. Berenike hat hier im Forum mal geschrieben, dass das früher üblich war und kein Geheinis war. Münzen aus alten Sammlungen sind oft bearbeitet. Man hatte keinen Hemmungen, sie schöner zu machen oder dem Zeitgeschmack anzupassen. Heute wird´s natürlich auch gemacht. Natürlich patinierte Münzen sind wohl sehr selten. Über das Thema wurde hier ja schon mal ausführlich diskutiert. Und für eine belegbare Aussage müsste man das Stück wirklich in der Hand haben.
Gruß,
antoninus1

Juergen Ritter
Beiträge: 24
Registriert: Sa 27.04.02 16:09
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen Ritter » Sa 15.11.03 08:25

Hallo antoninus1,
dann kaufe sie einfach!
Aber nachher nicht meckern.

Gruss Juergen Ritter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bronze Philipps II.
    von Andechser » » in Griechen
    6 Antworten
    1422 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bronze des Kassander
    von Andechser » » in Griechen
    0 Antworten
    876 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Makedonische Bronze?
    von Andechser » » in Griechen
    2 Antworten
    1209 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Octavian Bronze Gegenstempel
    von gallienvs » » in Römer
    29 Antworten
    4187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Bronze der Chalcidian League
    von Andechser » » in Griechen
    0 Antworten
    657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43