Seltener Antoninian des Diokletian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12158
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Seltener Antoninian des Diokletian

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 20.01.15 21:53

Heute ist mir diese Münze ins Haus geflattert, an der das Ungewöhnliche ist, daß sie nicht nur selten, sondern auch noch hübsch ist.

Antoninian, Lugdunum, AE mit Silbersudrest
Vs. IMP DIOCLETIANUS AUG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone re.
Rs. VIRTUS AUGG, im Abschnitt C
Nackter Hercules nach rechts stehend, Löwenfell über dem li. Arm, seinen Bogen spannend
23 mm, 3,53 g, Stempelachse 6 Uhr
Cohen 503, RIC - (vgl. V/2 450 für die Parallelausgabe des Maximianus), Bastien ?

RIC V/2 ist uralt (1933) und führt zwar etliche Hercules-Rückseiten auch für Diokletian auf, diese aber nicht. Cohen zitiert diesen Typ für Diokletian vom Händler Rollin und bewertet ihn mit 15 Francs, der Paralleltyp für Maximianus (Cohen 580) wird nur mit 4 Francs bewertet, obwohl auch er nur aus einer Privatsammlung zitiert wird! Vielleicht hat jemand von Euch das Buch über die Münzstätte Lugdunum von Bastien und kann mir sagen, als wie selten dieser Typ heute angesehen wird? Danke schon mal im voraus.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
3462.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Britannicus
Beiträge: 27
Registriert: Do 06.12.12 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltener Antoninian des Diokletian

Beitrag von Britannicus » Di 20.01.15 22:25

Vielleicht hat jemand von Euch das Buch über die Münzstätte Lugdunum von Bastien und kann mir sagen, als wie selten dieser Typ heute angesehen wird?
Ich könnte morgen in der Bibliothek schauen.
MEHERCLE!

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Seltener Antoninian des Diokletian

Beitrag von curtislclay » Di 20.01.15 22:42

Diokletian: Bastien 519, nur ein Exemplar (Oxford), anscheinend stempelgleich mit deinem (pl. XXXVIII).

Maximian, hier mit C nicht im Abschnitt sondern im l. Feld: Bastien 499, 2 Exemplare, Oxford und Wien (Voetter).

Dazu noch Bastien 500, derselbe Typ mit Legende HERCVLI AVG, ein Exemplar, Wien (Voetter).

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12158
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Seltener Antoninian des Diokletian

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 20.01.15 23:30

Vielen Dank Curtis - da habe ich ja mal wieder was Besonderes aus der Bucht gefischt! 8O

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • seltener Nummus?
    von Fortuna » » in Römer
    20 Antworten
    4129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Seltener Kennedy half Dollar
    von Heinz-Georg » » in Nord- und Südamerika
    5 Antworten
    3530 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Heinz-Georg
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    318 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    913 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder