bei der bestimmung fiel mir die beschreibung auf: hält in der rechten statt delfin ein 'acrostolium'. also habe ich mal gegoogelt, was das denn wohl sein soll.

die erklärung: acrostolium ist die bugverzierung römischer galeeren, wie man sie oft auch auf münzen als so eine art fächerung am bug sehen kann.
nun weiss ich ja, dass ich im vergleich zu den antiken numismatikern wirklich nichts weiss, aber diese erklärung scheint mir doch im bezug auf den gegenstand in neptuns hand verwegen! erstens hat er seinen rechten fuss schon auf einen schiffsbug gesetzt, eine nochmalige betonung neptuns bezug zur seefahrt also nicht wirklich notwendig scheint, und zweitens schaut das ding eher wie ein werkzeug aus!
der dreizack als mittel zum fischfang ist klar, warum sollte nicht auch ein werkzeug zur muschelernte dargestellt werden? denn so sieht mir dieses objekt aus: wie eine art harke, mit der man bei ebbe den grund durchpflügt, um die muscheln an die oberfläche zu bringen!
geht mir mal wieder meine fatasie durch?

grüsse
frank