da liegt der verdacht nahe, dass es sich um eine hybride münze handelt. andererseits schwer vorstellbar, dass zu claudius' regierungszeit münzen mit dem konterfei des gallienus produziert worden sein sollen, bleibt eigentlich nur eine zeitgenössiche fälschung!
das allerdings wirft weitere fragen auf, denn worin sollte der gewinn für den fälscher liegen? zu der zeit war der silbergehalt so niedrig, dass da kein gewinn zu machen war. also ein echtes rätsel! jemand eine idee?

grüsse
frank