Auch so eine harte Nuss,
26 mm, 7,4 g
Kann mir jemand einen Tipp geben!
barbarisierter Römer oder?
Moderator: Homer J. Simpson
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: barbarisierter Römer oder?
Es soll aufjedenfall diesen As des Claudius darstellen
https://www.acsearch.info/search.html?id=180014
https://www.acsearch.info/search.html?id=180014
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: barbarisierter Römer oder?
Barbarische Imitationen tauchen über einen langen Zeitraum immer wieder auf. Ich meine schonmal einen barbarisierten Republik Denar gesehen zu haben. Sicher kenne ich einen barbarisierten As-Typ des Augustus. Die häufigen Imitationen wurden im dritten und vierten Jhd. geprägt. (nach bzw. während des Zerfalls des gallischen Sonderreiches.
Bei deiner Münze gibt es zwei Anzeichen, die für eine Imitation sprechen würden:
Der schlechte Schrötling und die stilisierte Rückseite (ohne SC, Minerva).
Die Vorderseite sieht für mich nach einer typisch römischen Prägung aus.
Vielleicht ist die Rückseite aber auch nur eine antike Schnitzerei, dies würde den gegensätzlichen Stil erklären.
Wenn der Kratzer in der Antike zugefügt wurde, wird die ganze Sache nochmal interessanter: solche Manipulationen können mehrere Gründe haben. Auch die Position dieser kann wichtige Informationen erhalten. Bspw. (persönliche) Verachtung des Kaisers oder Entwertung für rituelle Handlungen. Die damntio memoriae wurde über Claudius nicht verhängt, dass man von der naheliegendsten Theorie absehen kann.
Grüße
Sven
Bei deiner Münze gibt es zwei Anzeichen, die für eine Imitation sprechen würden:
Der schlechte Schrötling und die stilisierte Rückseite (ohne SC, Minerva).
Die Vorderseite sieht für mich nach einer typisch römischen Prägung aus.
Vielleicht ist die Rückseite aber auch nur eine antike Schnitzerei, dies würde den gegensätzlichen Stil erklären.
Wenn der Kratzer in der Antike zugefügt wurde, wird die ganze Sache nochmal interessanter: solche Manipulationen können mehrere Gründe haben. Auch die Position dieser kann wichtige Informationen erhalten. Bspw. (persönliche) Verachtung des Kaisers oder Entwertung für rituelle Handlungen. Die damntio memoriae wurde über Claudius nicht verhängt, dass man von der naheliegendsten Theorie absehen kann.
Grüße
Sven
Re: barbarisierter Römer oder?
Hallo,
danke für die Antwort und Einschätzung!
Die Kerbe scheint antiken Ursprung zu sein, das zumindest denke ich anhand der Patina. Wo wurde mit sowas bezahlt?
danke für die Antwort und Einschätzung!
Die Kerbe scheint antiken Ursprung zu sein, das zumindest denke ich anhand der Patina. Wo wurde mit sowas bezahlt?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 71 Antworten
- 9303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 3376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder