Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Moderator: Homer J. Simpson
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Ist dies eine barbarische Imitation eines Römers oder nur eine von den Römern schlecht hergestellte Münze ?
Für eine Imitation erscheint mir das Porträt zu gut.Welcher Kaiser wird dargestellt ?
2,37gr / 15,5 - 17,5mm
Für eine Imitation erscheint mir das Porträt zu gut.Welcher Kaiser wird dargestellt ?
2,37gr / 15,5 - 17,5mm
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Und zwar der Vater, also Tetricus I. Rv. LAETITIA AVGG ?schnecki hat geschrieben:Das ist Tetricus , und die Münze ist ofiziell !!!
m.f.g Alex
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Leider ist das die Regel. Auch wenn man ab und an auf Stücke mit kompletter, runder Ronde stößt. Diese Stücke waren Kleingeld und wurden in ungeheuren Mengen geschlagen, wobei wohl auf "Schönheit" nicht unbedingt wert gelegt wurde. Im übrigen wurden diese Antoniniane der beiden Tetrici auch auf Grund von Kleingeldmangel in sog. 'Heckenwerkstätten", also irregulären Münzstätten, wie Landgütern oder Schmieden hergestellt, was man ihnen dann auch ansieht. Stichwort: "Barbarisiert". Was aber bei deinem Stück IMHO nicht der Fall zu seine scheint. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Danke Justus für die aufklärende Information,die auch gleich die Werteinheit beinhaltet.Mit Römern kenne ich mich überhaupt nicht aus und so passt es eine vom Gallischen Sonderreich erwischt zu haben.Was bedeutet jetzt IMHO ?
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
IHMO habe ich seinerzeit von unserem "hochverehrten" Mitglied Rainer übernommen, der sich zu meinem Leidwesen in letzter Zeit etwas rar macht und bedeutet laut wikepedia:

Abkürzung für in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach oder in my honest opinion - meiner ehrlichen Meinung nach

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
Da habe ich gleich noch zwei die eine Zuordnung brauchen.
So wird die erste wohl eine Barbarische Imitation sein und die zweite vielleicht auch ein Imp.Gallium sein.
So wird die erste wohl eine Barbarische Imitation sein und die zweite vielleicht auch ein Imp.Gallium sein.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24116
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11684 Mal
- Danksagung erhalten: 6510 Mal
Re: Barbarische imitation,welcher Kaiser?
exakt. Beides Imitationen/barbarische Beischläge aus dem gallischen Sonderreich aus der Zeit und nach Typen des Tetricus I.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 4 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 19 Antworten
- 3948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
-
- 5 Antworten
- 1335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder